Glasfaser Ergebnisse

Suchen

Glasfaser

Glasfaser Logo #42000 Eine Glasfaser ist eine aus Glas bestehende lange dünne Faser. Bei der Herstellung werden aus einer Glasschmelze dünne Fäden gezogen und zu einer Vielzahl von Endprodukten weiterverarbeitet. Glasfasern werden als Glasfaserkabel zur Datenübertragung und zum flexiblen Lichttransport von z. B. Laserstrahlung, als Roving oder als textiles Gewebe z...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glasfaser

Glasfaser

Glasfaser Logo #42074Glasfaserkabeln werden als optisches Übertragungsmedium (Lichtwellen) eingesetzt. Die Glasfasertechnologie ist zwar teuer, ermöglicht aber hohe Bandbreiten und große Reichweiten bei geringer Störempfindlichkeit. siehe auch: Bandbreite Fibre Channel HFC
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=G

Glasfaser

Glasfaser Logo #42513Glasfaser oder Glaswolle ist ein fadenförmiges Glaserzeugnis für den Wärme- und Schallschutz einsetzbarer, nicht verrottender Dämmstoff. Dabei unterscheidet man zwischen Glaswatte und Glasfaser. Es dient auch der Armierung von Kunststoffen und verhindert eine Rissbildung im Mauerwerk.
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-g/glasfaser.html

Glasfaser

Glasfaser Logo #40094(Computer, Netzwerk) Glasfasern, in denen die Informationen mit Licht übertragen werden. siehe Glasfaserkabel!
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Glasfaser

Glasfaser Logo #42740(optical fiber) Siehe Lichtwellenleiter.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14503&page=1

Glasfaser

Glasfaser Logo #42514(optical fiber) Siehe Lichtwellenleiter.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14503&page=1

Glasfaser

Glasfaser Logo #40006Glasfaser Lichtwellenleiter, bei dem die Übertragung durch Licht als Träger und nicht durch elektrischen Strom erfolgt. Daher eine große Unabhängigkeit gegen Störungen. Bandbreite: 20 GHz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Glasfaser

Glasfaser Logo #40099Subst. (optical fiber) Eine dünne Faser aus transparentem Material, die zur Übertragung optischer Signale verwendet wird. Bei der Herstellung von Glasfasern kommen bestimmte Glas- und Kunststoffsorten zum Einsatz. Glasfasern beruhen auf dem Prinzip, daß der an einem Ende eingespeiste Lichtstrahl auf seinem Weg durch die Faser ständig an den Inn...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Glasfaser

Glasfaser Logo #42100Aus Glas gewonnenes Dämmaterial, z.B. Glaswolle
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Glasfaser

Glasfaser Logo #42238Glasfasern sind Nachrichtenübertragungsmedium aus hochreinem Quarzglas zur Übertragung...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Glasfaser

Glasfaser Logo #42284(LWL - Lichtwellenleiter) wird in der Netzwerktechnik als breitbandiges Übertragungsmedium für Daten verwendet. Ein Glasfaserkabel besteht aus vielen einzelnen Glasfasern die, je nach Verwendungszweck, mehrfach ummantelt sind. Die Übertragung erfolgt durch LEDs oder Laserdioden als Sender, die das Licht in kurzen Impulsen in die Glasfasern einsp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Glasfaser

Glasfaser Logo #42358Leitungen aus Glasfaser ermöglichen sehr hohe Datenübertragungsraten. Deswegen eignen sie sich sehr gut zur Datenübermittlung. Glasfaserleitungen werden vorrangig für Backbones, Transatlantikleitungen, etc. eingesetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42358

Glasfaser

Glasfaser Logo #40050Glasfaser / Glasfaserkabel Physikalisches Medium zur Übertragung von Lichtwellen. Glasfaser wird für den Nachrichtenaustausch eingesetzt, da Glasfaserkabel hohe Übertragungsraten, große Reichweiten und geringe Störempfindlichkeit aufweisen. Überwiegend durch Laserdioden werden in einer dünnen Glasfaser mit einem Durchmesser von nur 1/10 bis ...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Glasfaser.html

Glasfaser

Glasfaser Logo #42039engl.: Glass fibre Themengebiet: Elektronische Systeme Bedeutung: (Lichtwellenleiter) Neue Technologie zur Informationsübertragung: - hohe Übertragungskapazität und Sicherheit (Breitbandübertragung),- keine Beeinflussung durch elektromagnetische Störfe...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=421

Glasfaser

Glasfaser Logo #40051english: fiberglass; glass fibre Glasfaser ist ein aus Glasschmelze gewonnenes fadenförmiges Material. Es wird in Form von z. B. Glaswolle, Glasfaserplatten oder Glasfasermatten als Dämmstoff gegen Wärme, Kälte oder Schall eingesetzt. Er ist widerstandfähig gegen chemische und mechanische Einflüsse, schadstoffarm und unverrottbar. Es ist hoc...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Glasfaser

Glasfaser Logo #42054Siehe Glasfaserkabel
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/glasfaser.html

Glasfaser

Glasfaser Logo #40132Stoff, aus dem Lichtwellenleiter zur Datenfernübertragung in Hochleistungsnetzen gemacht wird.Bedeutung für Multimedia: Die Übertragung von Bewegtbild und Ton stellt hohe Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Datennetze.
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Glasfaser

Glasfaser Logo #42085Nachrichtenübertragungsmedium aus hoch reinem Quarzglas zur übertragung optischer Signale.Das elektrische Nachrichtensignal (analog oder digital) wird durch einen elektrooptischen Wandler in ein optisches Signal umgewandelt, vom Lichtwellenleiter übertragen und anschließend von einem optoelektronisc...
Gefunden auf https://www.tariftip.de/festnetz-lexikon/703/Glasfaser.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.