
Im eigentlichen Sinne ist ein Lichtwellenleiter gemeint, dessen Fasern aus Mineralglas bestehen. Oft wird der Begriff Glasfaser übergreifend auch für diejenigen Lichtwellenleiter verwendet, dessen Fasern aus Kunststoffen bestehen.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/glasfaserkabel.htm

auch: LichtwellenleiterIm Kern eines Glasfaserkabels befindet sich eine Lichtleitfaser. In dieser wird Licht, das an der Stirnfläche eintritt, durch mehrfache totale Reflexion innerhalb der Faser weitergeleitet, bis es schließlich am anderen Ende wieder austritt. Grundlegend für die ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Glasfaserkabeln werden als optisches Übertragungsmedium (Lichtwellen LW) eingesetzt. Die Glasfasertechnologie ist zwar teuer, ermöglicht aber hohe Bandbreiten und große Reichweiten bei geringer Störempfindlichkeit. siehe auch: Bandbreite Fibre Channel HFC LWL OM-Klasse Patchkabel
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=G

(Computer, Netzwerk) Auch als Lichtwellenleiter bezeichnetes modernes Übertragungsmedium, das optisch arbeitet. Ein Glasfaserkabel besteht aus einer ca. 0,1 mm dünnen Glasfaser, in der Daten mit hochfrequenten Lichtimpulsen weitergeleitet werden. Es besitzt einen inneren Glaskern, der von einem äußeren Glasmantel mit einem ander...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Medium zur optischen Nachrichtenübertragung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Glasfaserkabel Übertragungsmedium, bei dem Signale mittels spezieller Laser optisch übertragen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

(Computer, Netzwerk) Auch als Lichtwellenleiter bezeichnetes modernes Übertragungsmedium, das optisch arbeitet. Ein Glasfaserkabel besteht aus einer ca. 0,1 mm dünnen Glasfaser, in der Daten mit hochfrequenten Lichtimpulsen weitergeleitet werden. Es besitzt einen inneren Glaskern, der von einem äußeren Glasmantel mit einem anderen Brechungsinde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

(auch:
optical fibre, glasfaser). Ein Glasfaserkabel (optical fibre) ist eine dünne, biegsame Faser aus transparentem, glas-ähnlichem Material, das zur Übertragung optischer Signale dient. Das eingespeiste Licht-Signal wird auf seinem Weg durch die Faser ständig so von den Wänden de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Leitungen mit besonders hoher Übertragungsgeschwindigkeit. In einer dünnen Glasfaser (1/10 bis 1/20 mm Durchmesser) werden hochfrequente Lichtimpulse übertragen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42481

Übertragungsmedium, das aus einem Innenleiter aus Glas oder Kunststoff (Kern), einem Glas- oder Kunststoffmantel (Cladding) und mehreren Ummantelungen zum Schutz vor mechanischer Belastung besteht. Der Kern besteht aus einem optisch dichteren Material (geringere Ausbreitungsgeschwindigkeit des ...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/glasfaserkabel.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.