
Guāngxù (chines. 光緒, * 14. August 1871; † 14. November 1908, Kaiser ab 25. Februar 1875) entstammte einer Nebenlinie der Qing-Dynastie, wurde aber dennoch von seiner Tante Cíxǐ adoptiert und als Nachfolger ihres Sohnes, des Kaisers Tongzhi, durchgesetzt. Am 25. Februar 1875 bestieg er im Alter von drei Jahren den Drachenthron. Guāngxù ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Guangxu

der vorletzte Kaiser der Qing- (Mandschu-) Dynastie in China, * 1871, † November 1908 Peking; suchte 1898 einige Reformen mit dem Ziel der Modernisierung Chinas einzuleiten, wurde deswegen von seiner Tante, der Kaiserinwitwe Cixi, entmachtet und bis zu seinem Tod gefangen gehalten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/guangxu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.