Damhirsch Ergebnisse

Suchen

Damhirsch

Damhirsch Logo #42000 == Weblinks == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Damhirsch

Damhirsch

Damhirsch Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Damhirsch, des -es, plur. die -e, eine Art Wildbret, welche das Mittel zwischen dem Hirsch- und Rehwildbrete hält, und in England häufig, in Deutschland aber seltener angetroffen wird. In engerer Bedeutung führet diesen Nahmen nur das männliche Geschlecht dieser Thiere; der Dambock, d...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_85

Damhirsch

Damhirsch Logo #42190(Dama dama) Vor der letzten Eiszeit war der Damhirsch in Mitteleuropa einheimisch, aber dann wurde er in südlichere Gefilde verdrängt und kam nur noch in Kleinasien vor. Doch schon die Römer bürgerten den Damhirsch in allen Ländern des Mittelmeers wieder ein. Später bracht...
Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/001/00058/HWG00058.html

Damhirsch

Damhirsch Logo #42295Damhirsch , s. Hirsche.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Damhirsch

Damhirsch Logo #42299Klasse: Mammalia (Säugetiere). Ordnung: Artiodactyla (Paarhuftiere). Familie: Cervidae (Hirsche). Gattung: Dama (Damhirsche). Art: Dama dama . Verbreitung: Ursprünglich waren Damhirsche nur in den Küstenregionen des Mittelmeerraumes beheimatet. Heute ist die Art über ganz Europa verteilt. Die nördlichsten Bestände kommen in Südsc...
Gefunden auf https://www.tierenzyklopaedie.de/tiere/damhirsch.html

Damhirsch

Damhirsch Logo #42734Europäischer Damhirsch.Dama dama dama.Ordnung: Paarhufer, Unterordnung: Wiederkäuer, Familie: Hirsche
Gefunden auf https://www.tiergarten-kleve.de/index.php?option=com_glossary&func=display&

Damhirsch

Damhirsch Logo #42327Sozialverhalten: Damhirsche leben Gruppen mit einem dominanten Männchen, mehreren Weibchen und ihren Jungen. Zur Geburt zieht sich das Weibchen in dichtes Unterholz zurück. Das Junge bleibt ca. 14 Tage in seinem Versteck liegen und kann so zur Beute von Füchsen oder Wildschweinen werden. Sobald es laufen kann folgt es der Mutter und wird in die ...
Gefunden auf https://www.tierportraet.ch/

Damhirsch

Damhirsch Logo #42871- Fährten von jagdbarem Wild Fährten von jagdbarem Wild - Damhirsch Damhirsch Das Damwild bevorzugt Laubwälder mit Lichtungen und Wiesen. Charakteristisch sind die hellen Flecken auf dem rotbraunen Fell sowie...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/damhirsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.