
Als Normalflora (Standortflora, Kolonisationsflora, Residente Keime oder Kommensale) bezeichnet man die Gesamtheit der Mikroorganismen, die auf der inneren und äußeren Körperoberfläche des Menschen und anderer Lebewesen leben, normalerweise ohne in den Körper einzudringen (Infektion) und eine Erkrankung hervorzurufen. Der Ausdruck „Flora“...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Normalflora

Normalflora, Bakterienflora.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter der Normalflora vesteht man die Besiedlung der menschlichen Haut und Schleimhaut mit harmlosen (nicht krankmachenden) Bakterien. Sie bildet einen natürlichen Schutz vor der Infektionen.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.