Folter Ergebnisse

Suchen

Folter

Folter Logo #42329Erzwingung einer Aussage durch Zufügung körperlicher Schmerzen, erlangte seit Ende des 15. Jahrhunderts im Strafprozess besondere Bedeutung. Eingehend geregelt wurde ihre Anwendung in der Carolina (1532), aber auch noch in der Theresiana (1776), obwohl sie kurz darauf abgeschafft wurde. Durchgeführt wurde sie durch Folterwerkzeuge. Eine museale...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Folter

Folter

Folter Logo #42002Miraculix wird in 'Asterix der Gallier' durch einen Folterknecht im Auftrages des Zenturio Gaius Bonus mit einer Feder gefoltert, damit er das Rezept des Zaubertranks verrät. Als auch Asterix mit Hilfe des Spezialisten reden soll, gibt er sehr schnell auf, wohlwissend, dass...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/folter.php

Folter

Folter Logo #42000 Folter (auch Marter oder Tortur) ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz, Angst, massive Erniedrigung) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen bestimmten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, einen Widerruf oder eine Information zu erhalten oder um den Willen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Folter

Folter

Folter Logo #42015ist die Zufügung oder Ausnutzung vermeidbarer, nicht ganz unerheblicher Schmerzen oder Leiden, die von einem Staat oder einem entsprechenden Machtorgan selbst bzw. mit dessen Bewilligung oder Duldung eingesetzt wird, um den Gefolterten oder einen Dritten zu einer Aussage zu zwingen oder einzuschüchtern. Sie wird bereits seit Kaiser Tiberius (14-4...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Folter

Folter Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Folter, plur. die -n. 1) Eigentlich, das Wekzeug in den Gerichten, wodurch eine gewaltsame Ausdehnung der Glieder eines Inquisiten bewirket wird, um ihn dadurch zu dem Bekenntnisse der Wahrheit zu bringen, welche Art der Marter in Ober- und Niedersachsen auch der Zug, in Leipzig aber die....
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2201

Folter

Folter Logo #40013Die Zufügung körperlicher Leiden, insbesondere Schmerz, mit dem Ziel der Erzwingung von Aussagen, gewöhnlich Informationen oder Geständnissen. Die ~ war im römischen Recht für das Verhör von Sklaven verbindlich vorgeschrieben (dadurch wurde die ~ zur juristischen, später auch parajuristischen Kategorie; zu...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition_f/folter.htm

Folter

Folter Logo #421191. Geschichte Bereits in der Antike wurde gefoltert. Nach römischem Recht war die Anwendung der Folter ursprünglich nur gegen Sklaven zulässig, in der Kaiserzeit dann zunehmend auch gegen freie Bürger, besonders wenn es um Majestätsverbrechen ging. Bei den germanischen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42119

Folter

Folter Logo #42134Folter ist ein in der Geschichte der Menschheit sehr altes Phänomen, aber immer noch ein ungelöstes Problem. Trotz internationaler und nationaler Verbote kommen immer wieder Fälle von Folter vor, die keineswegs auf Staaten beschränkt sind, die man gemeinhein als Diktaturen bezeichnen würde. Vor dem ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Folter

Folter Logo #42265Erotische Folter Die 'erotische Folter' besteht in den Grundzügen darin, einen Menschen ständig neu zu erotisch zu reizen und durch Manipulation auch ein Stück weit erotisch zu stimulieren, ihm den Orgasmus aber zu verweigern. Folterspiele der Erwachsenen Die 'erotische FolternR...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Folter

Folter

Folter Logo #42834Folter, d.h. Gewaltanwendung im Strafprozeß, war im Mittelalter eine zulässige Möglichkeit um an ein Geständnis des Angeklagten zu kommen. Auch die peinliche Halsgerichtsordnung von 1532 änderte daran grundsätzlich nichts. Insbesondere da ein Täter nur aufgrund der Aussage von zwei Zeugen mit gutem Leumund oder eines Geständnisses verurteil...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/folter.php

Folter

Folter Logo #42173Folter (das Substantiv erscheint um 1400 als föltrid, wahrscheinlich abgeleitet von lat. poledrus = Fohlen, eine röm. Folterbank; mlat. auch tormenta, quaestio rigorosa, quaestio criminalis; mhd. pinliche vrag, tort, marter). Die Folter galt schon im römischen Strafrecht unter bestimmten Voraussetzu...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Folter

Folter Logo #42295Folter , s. Tortur.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Folter

Folter Logo #42175(Text von 1910) Qual 1). Pein 2). Marter 3). Folter 4). Quälen 5). Peinigen 6). Martern 7). Foltern 8). Pein (von lat. poena, Strafe, mittell. pena, daraus ahd. pina, mhd. pîne) bezeichnet die Empfindung des Schmerzes nach i...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37850.html

Folter

Folter Logo #42871das Hervorrufen körperlicher Qualen, besonders als Mittel der Nötigung zu Geständnissen, bedeutsam in den Straf-, Inquisitions- und Hexenprozessen des 16. – 18. Jahrhunderts (peinliche Befragung). Nach ihrer Ächtung und weitgehenden Abschaffung durch Naturrecht und Aufklärung wird die Folter wieder von Geheimpolizeien heutiger Diktaturen un....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/folter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.