
Ein Nachttopf oder Nachtgeschirr (in der Schweiz auch nur Topf, Nachthafen oder Hafen genannt. Im älteren Studentenjargon auch als Schiff bezeichnet, daher die ugs. Wendung schiffen gehen) ist ein Behältnis für Kot, Urin und Erbrochenes. Früher wurden häufig alte, nicht mehr zum Küchengebrauch taugliche Töpfe oder auch Blumentöpfe verwende...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachttopf

Hut, Mütze. Wahrscheinlich abgeleitet von der soldatischen Bedeutung »Stahlhelm«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
Keine exakte Übereinkunft gefunden.