
Ein Formstein ist ein Ziegelstein, der in einer besonderen Form (abweichend von der üblichen Quaderform) gebacken wurde, um eine besondere Funktion zu erfüllen (etwa als Firststein oder für einen Mauerwerksbogen). Formsteine fanden besonders in der Backsteingotik oft Verwendung. Trotz der Namensähnlichkeit darf Formstein nicht mit dem amerikan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Formstein
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Formstein, des -es, plur. die -e, derjenige Stein in einem hohen Ofen, worin die Form zu liegen kommt, und welcher auch das Formstück, ingleichen die Form genannt wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2264

Geformter Mauerziegel für einen genau definierten Anwendungsbereich, wie z.B. Lüftungsziegel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Geformter Mauerziegel für einen genau definierten Anwendungsbereich, wie z.B. Lüftungsziegel
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/F/Formstein.html

Ein abweichend von der Standardform bzw. der üblichen Norm hergestellter Stein. Vielfach handelt es sich um einen Kunststein. Formsteine werden u. a. beim Mauern von Bögen oder Kaminen verwendet.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.