
Fokus.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/focus.htm

Die Kategorie:Literatur (Polnisch) ist Teil der Systematik der :Kategorie:Literatur. Sie sammelt alle Artikel, die sich mit Literatur in polnischer Sprache befassen, sowohl Artikel über literarische Werke als auch solche über Autoren. Artikel über Autoren sollten gleichzeitig der :Kategorie:Autor zugeordnet werden, Artikel über literarische We...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/FOCUS

Der Focus (Eigenschreibweise: FOCUS) ist ein deutsches wöchentlich erscheinendes Nachrichtenmagazin. Es erscheint im Burda-Verlag München unter der Leitung von Hubert Burda als Verleger und Helmut Markwort als Herausgeber. Burda und Markwort gründeten und konzipierten das Magazin als Konkurrenz- bzw. Alternativblatt zu dem deutschen Nachrichten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Focus
[2001] - == Handlung == Die Handlung spielt während des Zweiten Weltkriegs. Der Unternehmer Lawrence Newman heiratet die Jobbewerberin Gertrude Hart, derer Name ihm zuerst zu jüdisch klingt. Die Eheleute ziehen nach Brooklyn. Dort werden sie irrtümlich für Juden genommen und mit antisemitischen Vorurteilen konfrontiert....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Focus_(2001)
[Band] - Focus ist eine niederländische Progressive-Rock-Band. Ihre dominierenden Mitglieder waren der Organist und Flötist Thijs van Leer und der Gitarrist Jan Akkerman. == Bandgeschichte == Thijs van Leer gründete Focus 1969 gemeinsam mit Martin Dresden (Bass) und Hans Cleuver (Schlagzeug). Zusammen mit Jan Akkerman na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Focus_(Band)
[Begriffsklärung] - Focus (lateinisch „Herd“, „Feuerstelle“) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Focus_(Begriffsklärung)
[Fahrradmarke] - Die Marke Focus wird 1992 als Premiummarke der Derby Cycle Werke zunächst für sportliche Mountainbikes vorgestellt. Mithilfe des dreimaligen Cyclocross-Weltmeister Mike Kluge entstand von 1993 an nach und nach eine Palette von Mountainbikes, 1995 kamen Trekkingräder hinzu. 1998 trat an seine Stelle Jörg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Focus_(Fahrradmarke)
[Spiel] - == Regeln für zwei Spieler == Die Regeln stellen eine Weiterentwicklung des Spieles Laska dar. Der Mathematiker Paul Yearout hat eine sogenannte Ochsentourstrategie ersonnen. Dabei macht der Nachziehende stets Züge, die die Symmetrie der Stellung erhalten, und kann das Spiel nicht verlieren. Sid Sackson hat als ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Focus_(Spiel)

Im Spannungsfeld der klassischen Ausbildung von Thijs van Leer (v, k, f) und dem rockig-virtuosen Spiel des Ex 'Brainbox'-Schlagzeugers Pierre van der Linden und Jan Akkerman (g) entstand 1970 in Holland ein Quartett, das zu langen und kurzen Hits ('Sylvia') mit bombastischer Melodik ebenso fähig war wie zu ausgefeilten...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Brennpunkt, Fokus.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27520&page=1

Brennpunkt, Fokus.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27520&page=1

FOCUS Relationales DBMS der Fa. Information Builders Inc., mit der Möglichkeit, Hierarchien zu definieren und Anwendungsentwicklungsumgebung der 4. Generation mit vielen eingebauten Funktionen. Auf Host und PC mit gleichem Funktionsumfang verfügbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. ® siehe Federation on Computing in the United States.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Auf einen Blick Name des SpielsFocus AutorSid Sackson VerlagParker (heute Hasbro Deutschland GmbH, Dreieich) Erscheinungsjahr1963, 1980, 1995 ArtGesellschafts- bzw. Familienspiel Versionen† †™ Anzahl Mitspieler2 bis 4 Alter Mitspielerab 10 Jahren Spieldauer30† †™45 Minuten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Focus
En: focus Etymol.: latein. Herd,
Fokus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Focus , Ende 1969 in Amsterdam, Holland, gegründet, wurde 1972 im 'Melody Maker'-Poll als 'größte Hoffnung' für die internationale Popmusik gepriesen. Als eine der wenigen kontinentaleuropäischen Rock-Combos von Format hatte das Quartett damit das Ansehen einer 'außerordentlich bedeutenden Band' ('The Guardian&quo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318
(Plural: Foci) Eine Facettenklassifikation führt ausschließlich Einfachklassen auf und bezeichnet sie als Foci (Singular: Focus).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42596

(Text von 1927) Focus lat. Brennpunkt. Fokale Beleuchtung seitliche Beleuchtung mittels Linse bei Augenuntersuchungen, so daß der Fokus des Lichtes auf die untersuchte Stelle fällt.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14013.html

Brettspiel für 2 oder 4 Personen auf einem Spielbrett mit 6 × 6 Feldern; bei 2 Spielern wird mit je 18, bei 4 Spielern mit je 9 Figuren gespielt. Die Figuren werden durch Aufspringen auf benachbarte Steine zu Türmen, die je nach ihrer Höhe unterschiedlich weit ziehen dürfen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/focus
(Publizistik) wöchentlich erscheinendes Nachrichtenmagazin (Auflage ca. 660 000), gegründet 1993, herausgegeben vom Verlag Hubert Burda Media, München; Chefredakteure: H. Markwort und U. Baur; weitere Focus-Formate: „Focus-Money“ (Wirtschaftsmagazin, seit 2000, wöchentlich) und „Focus-Schule“ (seit 2005, ersch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/focus-publizistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.