
First In †“ First Out. Was als erstes in den Topf reinkommt, geht auch als erstes wieder raus. Prinzip bei der Abarbeitung von Aufträgen in Warteschlangen (Queues), beispielsweise Druckerspools. siehe auch: Queue Spool
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=F

(Abk, Computer) (First In, First Out) ; Warteschlangen sind ein Verfahren zur Datenpufferung nach dem FIFO Prinzip. Hauptsächlich werden sie dort verwendet, wo die Datenquelle schneller Daten produziert als das Datenziel verarbeiten kann, wie zum Beispiel bei Drucker, Diskettenlaufwerk. Z. B. werden eventuell ankommende Druckjobs, während d...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für First in, First out.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13882&page=1

Akronym für First in, First out.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13882&page=1

Abkürzung für First in first out. Verarbeitsungsmethode, die in der Reihenfolge ausgibt, in der eingegeben wurde. Siehe auch FIFO-Puffer. Gegenteil: LIFO.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

FIFO Abkürzung für First-In-First-Out. siehe: First-In-First-Out
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "First In / First Out" - was ungefähr soviel heißt wie "zuerst hinein / zuerst hinaus" †¢ Verarbeitungsstrategie bzw. -reihenfolge, bei der immer der zuerst abgelegte Vorgang auch zuerst bearbeitet wird. siehe auch LIFO, Socket, Stack
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'First In / First Out' - was ungefähr soviel heißt wie 'zuerst hinein / zuerst hinaus' †¢ Verarbeitungsstrategie bzw. -reihenfolge, bei der immer der zuerst abgelegte Vorgang auch zuerst bearbeitet wird. siehe auch LIFO, Socket, Stack
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. ® siehe First In, First Out.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

FIFO = first in, first out Verfahren, das bei der FIFO-Entnahmemethode und bei dem FIFO-Bewertungsverfahren angewandt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Abk. für 'First in first out'. Wertermittlungsverfahren, das sich an der Verbrauchsfolge von Vorräten (first in, first out) orientiert. Für die Bewertung sind die Preise der letzten Einkäufe zugrunde zu legen. Siehe auch: HIFO, LIFO
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

(englisch: first in - first out) ist ein Verfahren zur Bewertung von Vorräten. Es gehört zu den sogenannten Verbrauchsfolge-Verfahren. Es darf bei Beständen angewendet werden, bei denen früher eingelagerte Mengen auch zuerst verbraucht werden (z.B. Lebensmittelhandel, Zementsilo). Zur Einhaltung des...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Fifo , Informatik: Prinzip der Speicherverwaltung, bei dem die zuerst eingegebenen Daten als Erste wieder ausgelesen werden, Organisationsprinzip einer Warteschlange; Gegensatz: Lifo (Keller).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(First In First Out) Unter anderem Speicherart: Die Zeichen werden in der Reihenfolge der Eingabe ausgegeben...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42826

Abkürzung für 'First In First Out' - Datenregister welches die Einhaltung der Reihenfolge der Elemente sicherstellt.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/580

First In First Out FIFO ist die Abkürzung für ein Verarbeitungsprinzip, bei dem Aufträge oder Nachrichten in der Reihenfolge bearbeitet werden, in der sie eingetroffen sind. Das FIFO-Prinzip ist typisch für Warteschlangen. Siehe auch: FILO FINO
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/fifo.html

first in first out Strategie des Datenzugriffs, z.B. beim Cache oder bei der Abarbeitung der Drucker-Warteschlange.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

first in first out
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
(Betrieb und Produktion) FIFO ist die englische Abkürzung für »first in, first out«. Es handelt sich hierbei um eine Methode der Lagersteuerung, um die älteren Bestände vor späteren Nachbestellungen aufzubrauchen oder schon länger auf »Halde« produzierte Ware vor der später vom Band gelaufenen ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1526/fifo/

First in, first out Ein Fifo Baustein ist ein Datenpuffer, der bei schnellen Übertragungen für die Sicherheit sorgt. Der z. Z.im PC am meisten verwendete UART hat einen Fifo von 16 Bytes.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/f-j.htm

(englisch: first in - first out) ist ein Verfahren zur Bewertung von Vorräten. Es gehört zu den sogenannten Verbrauchsfolge-Verfahren. Es darf bei Beständen angewendet werden, bei denen früher eingelagerte Mengen auch zuerst verbraucht werden (z.B. Lebensmittelhandel, Zementsilo). Zur Einhaltung des Niederstwertprinzip s stehen dann bei fallen....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/fifo/fifo.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.