Achlorhydrie Ergebnisse

Suchen

Achlorhydrie

Achlorhydrie Logo #42000 Als Achlorhydrie wird ein Fehlen der Magensäure im Magensaft bezeichnet. Bei der absoluten Achlorhydrie kann eine Säureproduktion auch nicht durch die Verabreichung von Pentagastrin (=pentagastrinrefraktäre Anazididät) provoziert werden, bei der relativen oder chemischen Achlorhydrie fehlt diese nur scheinbar, z. B. bei einer Pylorusinsuffizie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Achlorhydrie

Achlorhydrie

Achlorhydrie Logo #42743Synonym: Anazidität. Engl.: achlorhydria . (1. Definition) Als Achlorhydrie bezeichnet man die Insuffizienz der Salzsäuresekretion der Magenschleimhaut. (2. Ätiologie) Ursache der Achlorhydrie ist ein Funktionsverlust der Parietalzellen in Folge...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Achlorhydrie

Achlorhydrie

Achlorhydrie Logo #42249Achlor/hy/drie En: achlorhydria die absolute oder (histamin-)refraktäre Anazidität, die auch nach Pentagastringabe (früher Histamingabe) fehlende Absonderung von Salzsäure (HCl) durch die Magenschleimhaut = 'pentagastrinrefraktäre Anazidität', gekennzeichnet durch ein konstantes HCl-Defizit bei fraktionierter Magenuntersuchung (s.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Achlorhydrie

Achlorhydrie Logo #42177(Text von 1927) Achlorhydrie Fehlen der Salzsäure im Magensaft. Vgl. Achylie.
Gefunden auf https://www.textlog.de/10876.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.