Farbstoffe Ergebnisse

Suchen

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #42765Farbstoffe können Lebensmitteln zugesetzt werden, um deren Farbe bei Lagerungs- und Verarbeitungsprozessen zu erhalten oder zu intensivieren. Diese Lebensmittel wirken für Konsumenten optisch ansprechender, ihre appetitliche Farbe gilt als Beweis für Frische und Qualität.
Gefunden auf https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/f/farbstoffe/

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #42833 Übersetzungen für „Farbstoffe“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Die Weinfarbe spielt nicht nur bei der Weinbewertung bezüglich des Aussehens eine Rolle, sondern sagt auch einiges über die Inhaltsstoffe aus. Siehe dazu unter Farbe, sowie auch die verschiedenen Farbstoffe unter Anthocyane, Carotinoide und Flavonoide.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/farbstoffe

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #42181Farbstoffe dürfen bei Fruchtsäften, Fruchtnektaren und Fruchtsaftgetränken nicht eingesetzt werden. Falls ein Produkt mit höherem Saftgehalt Farbstoffe enthät, muß es `Erfrischungsgetränk†` heißen.
Gefunden auf https://www.bauer-fruchtsaft.de/service/lexikon/lexikon.php?seite=e-h

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #40009kännen der Papiermasse zugesetzt werden, um dem Endprodukt von vornherein eine bestimmte durchgehende Färbung zu geben. Die Färbung kann auch durch Zugabe der Farbstoffe beim Streichen (gestrichene Papiere) und in der Leimpresse (Oberflächenfärbung) erreicht werden...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #40122Sammelbezeichnung für lösliche Färbemittel, die den unlöslichen Farbpigmenten (Pigmente) gegenüberstehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #42080 In der Natur spielen Farben und Farbstoffe bei Tieren und Pflanzen eine bedeutende Rolle. Das grüne Chlorophyll in den Pflanzen ermöglicht die Fotosynthese, am Färbemuster erkennen sich die verschiedenen Tierarten, Farbe spielt bei der Tarnung und bei der Balz eine entscheidende Rolle. Der rote Blutfarbstoff Hämoglobin b...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42080

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #42134Farbstoffe, färbende Substanzen (Farbe) im Wein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #42134Farbstoffe: Tomatensorte »Hellfrucht« (mittelgroß); natürliches Lycopin ist für die rote... Das Aussehen der Welt wird ganz entscheidend von Farbstoffen geprägt. So sorgt das Chlorophyll für die grüne Farbe der Blätter im Frühling, das Hämoglobin für die rote Farbe des Blu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #42702Farbstoffe werden in Kosmetika eingesetzt, um eine verkaufsfördernde Wirkung zu erzielen. Sie sind nicht nur unsinnig, sondern sogar meistens schädlich, weil sie oft Amine enthalten, die in Verdacht stehen, Allergien und Krebs zu verursachen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42702

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #42784Als Farbstoff werden chemische Verbindungen bezeichnet, die die Eigenschaft haben, andere Materialien zu färben. Farbstoffe, die dazu verwendet werden, Lebensmittel zu färben, werden als Lebensmittelfarben bezeichnet und sind Lebensmittelzusatzstoffe
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42784

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #42670Farbstoffe sind wie Pigmente Farbmittel. Im Unterschied zu Pigmenten lösen sich Farbstoffe in bestimmten Binde- oder Lösemitteln. In Holzbeizen, besonders aber zum Färben von Textilien und Leder werden Farbstoffe eingesetzt.
Gefunden auf https://www.farbimpulse.de/Glossar.19.0.html?&no_cache=1&tx_a21glossaryadva

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #42294Färbereikunde.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4601.htm

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #42295Farbstoffe (Pigmente, lat.), gemeinschaftliche Bezeichnung sehr verschiedenartiger Substanzen, von deren Eigenschaften man besonders die Farbe berücksichtigen will. Viele chemische Verbindungen zeichnen sich durch eine charakteristische Färbung aus, und dieselbe gehört so sehr zu dem Wesen der fraglichen Substanz, daß diese in gleichem Zustand ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #42145. Die natürlichen Farbstoffe stammen aus allen drei Naturreichen. Sie werden nach ihrer Verwendung in zwei Gruppen eingeteilt. Die einen dienen nur zum oberflächlichen Färben und werden mit einem Bindemittel auf die zu färbenden Gegenstände aufgetragen. Man nennt sie Körper- oder Anstrichfarben. Sie...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Farbstoffe

Farbstoffe Logo #42871anorganische oder organische Stoffe, die der unbelebten und belebten Materie Farbe verleihen. Je nach der Herkunft unterscheidet man: anorganische Mineralfarben, die entweder durch feine Zerteilung natürlich vorkommenden Mineralien ( Erdfarben ) oder durch chemische Reaktionen hergestellt werden; pflanzliche Farbstoffe, die aus Blüten, Höl...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/farbstoffe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.