
Vereine und Gesellschaften siehe Lehrervereine .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Erziehung

Unter Erziehung versteht man die von pädagogischen Normen geleitete Einübung von Kindern und Jugendlichen in diejenigen emotionalen, charakterlichen, sozialen, intellektuellen, lebenspraktischen und körperlichen Kompetenzen, die in einer gegebenen Kultur bei allen Menschen vorausgesetzt werden. Erziehung ist Gegenstand philosophischer, religion...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erziehung
[Begriffsklärung] - Erziehung steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erziehung_(Begriffsklärung)

f. die entsprechenden lateinischen Formen sind educare und extrahere, wobei educare unserem heutigen 'erziehen' entspricht und extrahere 'herausziehen' bedeutet. Die Wurzel in der dt. Sprache ist ahd. (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40054

Ê“ber Erziehung lässt sich trefflich streiten. 'Eines wissen alle Eltern auf der Welt', sagt die Psychoanalytikerin und Schriftstellerin Alice Miller: 'Wie die Kinder anderer Leute erzogen werden sollten.' Doch was genau versteht man unter Erziehung? Wie unterscheiden sich die Begriffe Erziehung und Bildung? Erziehung orientiert sich immer a......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42041

'Erziehung' ist Teil eines erotischen Rollenspiels, bei dem ein Partner einen Erwachsenen darstellt, der strenge Strafen austeilt, während der andere Teil in die Rolle eines unmündigen, gleichwohl aber gelegentlich flegelhaften Kindes zurückfällt. Meist werden Vergehen des Alltags bestraft, vor alle...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Erziehung

Erziehung (v. mhd. erziehen, ahd. irziohan = herausziehen, aufziehen). Kindererziehung hatte im ganzen MA. nicht eine der individuellen Anlage und Neigung entsprechende Förderung zum Ziel, sondern die Vermittlung standesspezifischer Fertigkeiten und Verhaltensweisen, stets auch religiöser Normen. De...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Erziehung , der Abstammung des Wortes und dem allgemeinen Sprachgebrauch wie dem lateinischen educare nach, dessen wörtliche ûbersetzung es ist, das "Emporziehen" der Unmündigen durch die mündigen Erwachsenen. Man versteht demgemäß unter E. die absichtliche und planmäßige Einwirkung der Erwachsenen auf die Unmündigen, welche den ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Erziehung. 'Der Mensch ist das einzige Geschöpf, das erzogen werden muß. Unter der Erziehung nämlich verstehen wir die Wartung (Verpflegung, Unterhaltung), Disziplin (Zucht) und Unterweisung nebst der Bildung.' 'Disziplin oder Zucht ändert die Tierheit in die Menschheit um. Ein Tier ist schon alles ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32838.html

die planmäßige Tätigkeit zur Formung junger Menschen, die mit allen ihren Anlagen und Kräften zu vollentwickelten, verantwortungsbewussten und charakterfesten Persönlichkeiten im Sinn der geltenden Persönlichkeitsideale gebildet werden sollen (intentionale Erziehung). Zur Erziehung gehören außer Wissensvermittlung und Ausbildung von Fertig....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erziehung

Education - Allevamento - Training Waldpflegemassnahme mit welcher erwünschte Baum- und Bestandeseigenschaften gefördert und unerwünschte unterdrückt werden sollen.
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.