
Als Erfahrung wird zweierlei bezeichnet: im Einzelfall ein bestimmtes Erlebnis eines Menschen in Form eines von ihm selbst erlebten und damit selbst wahrgenommenen Ereignisses, oder allgemein – und dann im Sinne von „Lebenserfahrung“ – die Gesamtheit aller Erlebnisse, die eine Person jemals gehabt hat (ggf. einschließlich ihrer mehr oder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erfahrung
[Rollenspiel] - Erfahrung ist ein wesentliches Element in den Regeln für Rollenspiele. Erfahrung wird meistens in Erfahrungspunkten gemessen (kurz EP, engl. experience points, EXP oder XP), sie sind ein Maß für die Entwicklung des Spielercharakters. Manche Rollenspielsysteme verwenden auch Bezeichnungen wie Abenteuerpunk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erfahrung_(Rollenspiel)

In diesem Abschnitt soll ein Bogen vom Erfahrungsverständnis des deutschen Idealismus (Kant, Hegel) über die Phänomenologie (Husserl), Hermeneutik (Gadamer) hin zu aktuellen Ansätzen gespannt werden. Grundthema innerhalb der Philosophie ist dabei die Beziehung zwischen Geist und Welt, eine Auseinand...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/erfahrung.htm

Erfahrung, eine durch Praxis erworbene Fähigkeit sicherer Orientierung in Handlungs- und Sachzusammenhängen ohne Rekurs auf ein hiervon unabhängiges theoretisches Wissen. In der Philosophie eine Form der Erkenntnis (Empirie); als äußere Erfahrung die Wahrnehmung durch die äußeren Sinne, als inne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Etymologie: Das mittelhochdeutsche Verb »ervarn« bedeutet durchreisen, durchfahren, durchziehen, aber auch hören, mitgeteilt bekommen. Seit dem 15. Jahrhundert wird das Partizip »erfahren« adjektivisch für »klug, bewandert« gebraucht. Das mittelhochdeutsche Substantiv »ervarunge« steht für Wahrnehmung, »eine Lehre gezogen haben« und (e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42172

Erfahrung , Bezeichnung sowohl für einzelne auf sinnlicher Wahrnehmung oder Empfindung oder auf Beobachtung des innern Lebens beruhende Erkenntnisse: eine E., als für die Gesamtheit derartiger Erkenntnisse: die E. Die E., welche für das praktische Leben oder für die Wissenschaft von Bedeutung und Wert sein soll, ist weder bloß die Summe der al...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Erfahrung. Erfahrung bedeutet: 1. die Wahrnehmung und das durch sie Gegebene, auch das von Wahrnehmungen Abstrahierte oder aus ihnen durch Induktion Gewonnene. Solche Erfahrung hat nur komparative, nicht strenge Allgemeinheit (s. d.) und Notwendigkeit, sie ist wandelbar, aber ein unentbehrliches Fun...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32820.html

(Text von 1910) Erfahrung
1). Versuch
2). Probe
3). Erfahren heißt überhaupt, etwas durch die Sinne erkennen. Solche Erkenntnis kann sich nun auf die Möglichkeit oder die Vollkommenheit der Sache beziehen. Bei der Möglichkeit kommt es darauf an, ob hinreichende Kräfte vorhanden sind, die Sache wirklich ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37734.html

(Text von 1910) Beobachtung
1). Erfahrung
2). Versuch
3). Der allgemeinste Ausdruck ist
Erfahrung (von
erfahren, d. i. eig.
durch Gehen erreichen, dann überhaupt
erreichen). Sowohl das, was wir bloß wahrnehmen, als was wir durch
Beobachtungen und
Versuch...Gefunden auf
https://www.textlog.de/37969.html

< In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Der Prozeß, in dessen Ergebnis der Mensch seine Tätigkeit in der Wechselwirkung mit den objektiv existierenden Umweltbereichen Natur und Gesellschaft begreift. Erfahrung bedeutet für den Menschen Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit , deshalb ist sie entscheidende Grundlage für die Erkenntnis. Bei.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/erfahrung/erfahrung.htm

die Gesamtheit der Erlebnisse und der daraus gewonnenen Erkenntnisse des Menschen in der Auseinandersetzung mit der Welt (äußere Erfahrung) und mit sich selbst (innere Erfahrung). Die Erfahrung als Grundlage und Methode der Erkenntnis: Empirie, Empirismus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erfahrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.