
Pöbel ist ein abschätziger, pejorativer Ausdruck für das „gemeine Volk“. == Herkunft und Verwendung == Der Begriff Pöbel (mhd. povel, bovel) wurde im Mittelalter aus dem Altfranzösischen (poble) entlehnt, welches Diener oder auch einfache Leute bezeichnete. Dieses altfranzösische Wort geht etymologisch ebenso wie das damals koexistierend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pöbel
[Begriffsklärung] - Pöbel bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pöbel_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Pöbel, des -s, plur. inuS. Das gemeine Volk, der größte und niedrigste Hause in einem Staate, der große Hause Ehedem war dieses Wort ohne allen verächtlichen Nebenbegriff üblich, so wie man jetzt das Wort Volk gebraucht, und in diesem Verstande kommt es auch noch mehrmahls in der De...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1307

Pöbel (v. lat. populus, franz. peuple), die niedrigste Klasse eines Volkes, insofern sie sich durch Mangel an Bildung und an Achtung für dieselbe, besonders für das Schickliche und Gesetzliche, und durch Niedrigkeit der Denkungsart charakterisiert. Armut ist daher nicht das Merkmal des Pöbels, von dem vielmehr ebensowohl unter den höhern wie u...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

verächtlich für niederes Volk; ungebildete, rohe Menschen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/poebel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.