[Ingolstadt] - Der Taschenturm, seltener auch Taschentorturm, ist ein Nebentor der Ingolstädter Stadtmauer. Er wurde im Rahmen der Stadterweiterung, die in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts vorgenommen wurde, im Jahr 1390 erbaut. Der Name des fünfgeschossigen Gebäudes geht wohl auf die Verwendung von Dachtaschen f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taschenturm_(Ingolstadt)
[München] - Der Taschenturm war ein Wehrturm der zweiten Stadtmauer des mittelalterlichen Münchens. == Lage == Der Taschenturm war der südliche Nachbar des Einlasstors. Er stand an der Prälat-Zistl-Straße, die früher Taschenturmgässchen genannt wurde, etwa in Höhe der heutigen Nummer 8. == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taschenturm_(München)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.