Epilepsie Ergebnisse

Suchen

Epilepsie

Epilepsie Logo #42000 Epilepsie (altgriechisches Substantiv {Polytonisch|ἐπίληψις}, epílēpsis [heute {Polytonisch|ἐπιληψία}], „der Anfall“, „der Übergriff“ über lateinisch epilepsia seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar; zu {polytonisch|ἐπίληπτος}, epílēptos, „ergriffen“ vom Verb {polytonisch|ἐπιλαμβάνειν}, „e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Epilepsie

Epilepsie

Epilepsie Logo #42743Synonyme: Epilepsia, Fallsucht (Definition) Epilepsie ist eine Sammelbezeichnung für eine Gruppe von Funktionsstörungen des Gehirns, die durch ein Zusammenspiel aus pathologischer Erregungsbildung und fehlender Erregungsbegrenzung in den Nervenzellverbänden des ZNS entstehen. Eine Epilepsie liegt vor, wenn...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Epilepsie

Epilepsie

Epilepsie Logo #42049Die E. ist eine Anfallskrankheit, die durch einen kurzzeitigen Krampfanfall im gesamten Körper mit Hinfallen, Muskelzuckungen und nachfolgen- der Bewußtlosigkeit gekennzeichnet ist. Diese klassische Form der E. wird auch als generalisierte Form, der Anfall als Grand mal bezeichnet. Daneben gibt es n...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=719

Epilepsie

Epilepsie Logo #40190Sammelbegriff für Anfallsleiden, das bei verschiedensten Erkrankungen als Symptom auftritt. Beispielsweise: - mangelhafte Sauerstoffversorgung des Gehirns, - zu wenig Blutzucker, - Vergiftung durch Chemikalien, - Harnvergiftungen, - schwere Spulwurmbefall. In schwerer Form: - Bewusstlosigkeit, - andauernde Krämpfe, - Speichelfluss, - Kau- und Sch...
Gefunden auf https://miau.de/lexikon/e1.htm

Epilepsie

Epilepsie Logo #42736 Epilepsie ist eine Erkrankung des Gehirns mit ungehemmten plötzlichen elektrischen Entladungen der Nervenzellen in Teilen des Gehirns (fokaler Krampfanfall) oder dem ganzen Gehirn (generalisierter Krampfanfall). Zu Krampfanfällen kann es unter bestimmten Umständen bei allen Menschen in jedem Lebensalter kommen. Daher g...
Gefunden auf https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/epilep

Epilepsie

Epilepsie Logo #42045(Fallsucht) Die erhöhte Krampfbereitschaft des Gehirns führt zu unkontrollierten, elektrischen Entladungen der Nervenzellen im Gehirn, die sich als «epileptische Anfälle» äussern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Epilepsie

Epilepsie Logo #42134Ein Grand-Mal-Anfall ist für sonst Unbeteiligte ein Ereignis, dem sie meist hilflos gegenüberstehen. Die unmittelbare Gefahr für den Epileptiker besteht in Verletzungen durch Stürze, Zungenbiss und Einatmen von Erbrochenem. Mittels Polsterung, Bisskeil und stabile Lagerung sollte versucht we...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epilepsie

Epilepsie Logo #42134Erstmaßnahmen bei Grand-Mal-Anfall Beobachter eines Grand Mal können den Betroffenen vor Verletzungen schützen, indem sie einen unsanften Sturz verhindern. Die Beine oder Arme dürfen nicht zu fest gehalten werden; Kleidung, die die Atmung behindert, wird entfernt. So bald wie möglich sollte der Bewu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epilepsie

Epilepsie Logo #42162Fallsucht. Erbliche oder als Folge von Verletzungen und Geschwüren auftretende Gehirnerkrankung. Krampfanfälle mit Zuckungen des ganzen Körpers, röchelnder Atmung, Schaum vor dem Mund, Bewußtlosigkeit, unkontrolliertem Wasserlassen. Der Anfall setzt meistens so unverhofft ein, dass es zu Verletzu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Epilepsie

Epilepsie Logo #42169Die Epilepsie ist eine Gruppe von Anfallskrankheiten. Man unterscheidet zwischen der symptomatischen und der genuinen bzw. essentiellen Epilepsie. Bei der letzteren lassen sich keine Ursachen angeben. Die symptomatische Epilepsie kann z. B. durch Hirntumore, Hirnabszesse, Gehirnhaut- und Gehirnentzündung, durch multiple Sklerose und durch Hir...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Epilepsie

Epilepsie Logo #42178Englisch: epilepsy Synonyme: Krampfanfall; Epileptischer Anfall Altgriech. 'der Anfall, Übergriff'; früher im Deutschen häufig als 'Fallsucht' bezeichnet. Es handelt sich um ein Krankheitsbild mit mehreren epileptischen Anfällen ('Krampfanfälle'). Ursache eines epileptischen Anfalles ist die unkoord...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Epilepsie

Epilepsie Logo #42188(vgl. Cerebrale Krampfanfälle)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42188

Epilepsie

Epilepsie Logo #42130Epilepsie ist der Fachbegriff für eine Gruppe von Erkrankungen des Nervensystems. Epilepsie hat ein vielfältiges Erscheinungsbild, doch bei einem Anfall ist immer die Hirnfunktion kurzfristig beeinträchtigt. Epileptische Anfälle treten mit unterschiedlichen Schweregraden auf: Große Krampfanfälle (Grand Mal), Bewusstseinsaussetzer (Absencen), ...
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/epilepsie/

Epilepsie

Epilepsie Logo #40167Chronische zerebrale Funktionsstörung, die durch plötzliche (epileptische) Anfälle mit Zuckungen, Krämpfen und Bewußtseinstrübung bzw. Bewußtlosigkeit charakterisiert ist. Verursacht durch Erkrankung des Gehirns selbst (Fehlbildung, Trauma, Blutung, Entzündung) oder erbliche Disposition.
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Epilepsie

Epilepsie Logo #42816(Epilepsie / Anfallsleiden / Fallsucht) Epilepsien zählen zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Fast ein Prozent der Bevölkerung ist betroffen. Ein Drittel erkrankt bereits im Kindesalter, ein Drittel erst im höheren Alter. Obwohl es verschiedene `Grundtypen†œ gibt, können Epilepsien bei jedem Menschen etwas anders verlaufen...
Gefunden auf https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1318

Epilepsie

Epilepsie Logo #42126Dr. Michael Feichtinger, Prof. Dr. Eva Körner Diagnose der Epilepsie Bei der Epilepsie kommt es zu einer anormalen elektrischen Impulsaktivität im Gehirn. Vor der Behandlung muss die Diagnose einer Epilepsie durch folgende Untersuchungsverfahren bestätigt werden: Ausführl...
Gefunden auf https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Epilepsie

Epilepsie Logo #40034Bei dieser Fehlfunktion des Gehirns geben die Nervenzellen unkontrolliert Erregungsimpulse ab. Typische Folgen davon sind krampfartige Anfälle des Bewegungsapparates. Weil die Betroffenen dabei zum Teil hinfallen, wurde die Krankheit früher als Fallsucht bezeichnet.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Epilepsie

Epilepsie Logo #40195E. oder Fallsucht ist eine Krankheit, bei der der Patient aus unterschiedlichen Gründen (z. B. Verletzungen des Gehirns, vererbte Veranlagung) Anfälle bekommt. Diese Anfälle können mit (häufig) oder ohne Krämpfe sein und durch unterschiedliche Reize (z. B. akustische, emotionale) oder aus dem Körper...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Epilepsie

Epilepsie Logo #42295Epilepsie (griech., "Angriff, Anfall", Fallsucht, böses Wesen, böse Staupe, Morbus sacer, franz. Haut-mal), eine chronische Krankheit des Nervensystems, welche deshalb zu den sogen. reinen Neurosen gerechnet wird, weil man keine derselben zu Grunde liegenden gröbern anatomischen Veränderungen des Nervenzentralorgans kennt. Die wesentl...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Epilepsie

Epilepsie Logo #42871wiederholt auftretende anfallartige Funktionsstörungen des Gehirns. Diese äußern sich in überschießenden elektrischen Entladungen von Nervenzellen, die sich nur über bestimmte Gebiete des Gehirns (fokaler oder partieller Anfall) oder das ganze Gehirn (generalisierter Anfall) ausbreiten können. Dementsprechend sind nur einige Körperfunkti......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/epilepsie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.