Ohre Ergebnisse

Suchen

Ohre

Ohre Logo #42000 Die Ohre ist ein etwa 103 Kilometer langer, orografisch linker Nebenfluss der Elbe. == Flusslauf == Die Ohre bildet sich in einer Niederung aus wasserführenden Bächen im niedersächsischen Landkreis Gifhorn. Das Gebiet liegt unweit der Grenze zu Sachsen-Anhalt und befindet sich rund sechs Kilometer südöstlich von Wittingen. Bis etwa Anfang des...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ohre

Ohre

Ohre Logo #42000[Begriffsklärung] - Ohre steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ohre_(Begriffsklärung)

Ohre

Ohre Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ohre, oder.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_402

Ohre

Ohre Logo #42134Ohre die, linker Nebenfluss der Elbe, 103 km lang, entspringt bei Wittingen (Niedersachsen), mündet nördlich von Magdeburg.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ohre

Ohre Logo #42295Ohre , linker Nebenfluß der Elbe, entspringt bei Ohrdorf unweit Wittingen im Hannöverschen, fließt südöstlich, bildet eine Strecke die Grenze gegen die preußische Provinz Sachsen, tritt dann ganz in diese über, durchströmt den Drömling und die braunschweigische Enklave Kalvörde und mündet nach einem Laufe von 105 km bei Rogätz unterhalb...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ohre

Ohre Logo #42871Nebenfluss der Elbe, 105 km; entspringt südöstlich von Uelzen, mündet bei Wolmirstedt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ohre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.