Lumen Ergebnisse

Suchen

Lumen

Lumen Logo #40135Einheit des Lichtstroms. ANSI-Lumen.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/lumen.htm

Lumen

Lumen Logo #42049Die lichte Weite eines Hohlorgans, auch der Durchmesser von Gefäßen oder Öffnungen wie bei Herzklappen oder Ostien.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1439

Lumen

Lumen Logo #42326(lm) Lumen ist die Einheit des Lichtstroms. Wenn eine Punklichtquelle mit 1 cd in einer Kugel m...
Gefunden auf https://netzikon.net/

Lumen

Lumen Logo #40155lichte Weite eines Hohlorgans
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstl.html

Lumen

Lumen Logo #42690(= Fenster; pl. Lumina) Lücke oder Raum zwischen den Wänden (Muri) einer reticulaten, striaten oder rugulaten Oberfläche eines Pollens.
Gefunden auf https://www.botany.unibe.ch/paleo/pollen/glossar.htm

Lumen

Lumen Logo #42740Die Einheit des Lichtstroms.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16594&page=1

Lumen

Lumen Logo #42514Die Einheit des Lichtstroms.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16594&page=1

Lumen

Lumen Logo #40119=Lux/m²; Bildhelligkeit der Projektion.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Lumen

Lumen Logo #40174sichtbare Lichtung eines Organs
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

Lumen

Lumen Logo #42088Lumen (Abk.: lm) ist die physikalische SI-Einheit für den Lichtstrom. 1 lm ist dabei gleich dem Lichtstrom, den eine punktförmige Lichtquelle der Lichtstärke 1 Candela (Abk.: cd) gleichmäßig in den Einheits-Raumwinkel 1 Steradiant (Abk.: sr) aussendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Lumen

Lumen Logo #42134Lumen das, Anatomie: lichte Weite von Hohlorganen, Kanälen, z. B. von Blutgefäßen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lumen

Lumen Logo #42134Lumen das, Fotometrie: Einheitenzeichen lm, SI-Einheit des Lichtstroms, 1 lm = 1 cd · sr (Fotometrie).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lumen

Lumen Logo #42162die lichte Weite eines Hohlorganes
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Lumen

Lumen Logo #42249Lu/men 1) Lichtung eines Hohlorgans... (mehr) 2) SI-Einheit (Kurzzeichen: lm) des Lichtstroms... (mehr)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lumen

Lumen Logo #42674(lm) ist die photometrische Einheit des Lichtstroms und damit ein Maß für die von einer Strahlungsquelle ausgesandte sichtbare Strahlung. Vom Lichtstrom ist die Lichtstärke zu unterscheiden. Die Lichtstärke wird in »Lux« (lx) ausgedrückt. (4/2010; S. 34)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42674

Lumen

Lumen Logo #427801. Zellraum, Zellhöhlung, Innenraum der Zelle 2. Einheit des Lichtstroms
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Lumen

Lumen Logo #42034Innenraum eines Hohlorgans (z.B. des Darms)
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/l/Lumen.php

Lumen

Lumen Logo #40134Der Lichtstrom eines Leuchtkörpers wird in der Einheit Lumen angegeben. Die Abkürzung für Lumen ist lm. Es handelt sich um eine empirische Einheit, da bei der Berechnung des Lichtstromes für eine Lichtquelle die empirisch ermittelte Hellempfindlichkeitskurve mit einfließt. Das Verhältnis aus Lichtstrom zu aufgenommen...
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_L.html

Lumen

Lumen Logo #40045Der von der Zellwand eingeschlossene Hohlraum einer Zelle.
Gefunden auf https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Lumen

Lumen Logo #40046Der von der Zellwand eingeschlossene Hohlraum einer Zelle.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzl.htm

Lumen

Lumen Logo #42294lat. = Licht Maßeinheit für Lichtstrom, d.h. die photometrisch bewertete Strahlungsleistung einer Lichtquelle in alle Richtungen des Raumes. Kurzzeichen: lm.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4404.htm

Lumen

Lumen Logo #42295Lumen (lat.), Licht; heller Kopf, großer Geist; auch lichte Weite, z. B. einer Röhre; L. mundi, ein Weltlicht, Welt-Erleuchter; L. philosophicum, die wenig leuchtende Flamme des Wasserstoffgases.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lumen

Lumen Logo #42177(Text von 1927) Lumen lat., Licht, Öffnung, lichte Weite.
Gefunden auf https://www.textlog.de/16147.html

Lumen

Lumen Logo #42871Abkürzung lm, Einheit des Lichtstromes, ist gleich der Lichtmenge, die eine Lichtquelle von der Lichtstärke 1 Candela (cd) in die Raumwinkeleinheit 1 Steradiant (sr) ausstrahlt: 1 lm = 1 cd · 1 sr.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lumen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.