Entnahme Ergebnisse

Suchen

Entnahme

Entnahme Logo #42000 Die Entnahme im steuerrechtlichen Sprachgebrauch bezeichnet Handelsrechtlich fehlt zwar eine entsprechende Regelung, allerdings gilt dort nichts anderes, da eine Entnahme dem „Verkauf” an einen Teilnehmer des Wirtschaftsverkehrs gleich zu stellen ist. Gegenbegriff der Entnahme ist die Einlage. Siehe auch: Privatentnahme. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Entnahme

Entnahme

Entnahme Logo #42812Eine Entnahme (wird auch als Privatentnahme bezeichnet) ist immer dann gegeben, wenn der Unternehmer für private Zwecke aus dem Unternehmen Geld, Waren oder Material entnimmt. Durch die Entnahme von Geld darf auf keinen Fall der Gewinn verändert werden. Entnimmt der Unternehmer Waren oder Material muss er diese Entnahme im Rahmen der Nut...
Gefunden auf https://www.betriebsausgabe.de/entnahme-300.html

Entnahme

Entnahme Logo #42134Entnahme, Verwendung von Wirtschaftsgütern (Bargeld, Waren u. a.) aus dem Betriebsvermögen eines Steuerpflichtigen für sich, seinen Haushalt oder andere betriebsfremde Zwecke. Die Entnahmen werden dem Gewinn zugerechnet (§ 4 EStG).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Entnahme

Entnahme Logo #42047Als Entnahmen werden nach § 4 I EStG alle Wirtschaftsgüter bezeichnet, die der Steuerpflichtige dem Unternehmen für sich, seinen Haushalt oder zu anderem Zwecke im Laufe des Wirtschaftsjahres entnommen hat. Zu den Entnahmen zählen Sachentnahmen ebenso wie die Entnahmen von Nutzungen oder Leistungen. Bei der Gewinnermittlung des Unternehmens sin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Entnahme

Entnahme Logo #42811Als Entnahmen werden nach § 4 I EStG alle Wirtschaftsgüter bezeichnet, die der Steuerpflichtige dem Unternehmen für sich, seinen Haushalt oder zu anderem Zwecke im Laufe des Wirtschaftsjahres entnommen hat. Zu den Entnahmen zählen Sachentnahmen ebenso wie die Entnahmen von Nutzungen oder Leistungen. Bei der Gewinnermittlung des Unternehmens sin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Entnahme

Entnahme Logo #42050Als Entnahme bezeichnet man, wenn ein Unternehmer Gegenstände, Leistungen, Grundstücke oder sonstige Wirtschaftsgüter, die dem Betriebsvermögen seines Unternehmens zuzuordnen sind, für private Zwecke verwendet. Diese Entnahme von Betriebsgütern wirkt sich zunächst als mindernd auf das Betrieb...
Gefunden auf https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Entnahme.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.