Tonbild Ergebnisse

Suchen

Tonbild

Tonbild Logo #40210(1) Um 1900 breitete sich die Praxis aus, im Kino eigens aufgenommene Phonographen-Walzen oder Grammophon-Platten bei Filmvorstellungen mitlaufen zu lassen. Großes Echo hatten Aufführungen auf der Pariser Weltausstellung 1900, auf der das Phono Cinéma Thé&...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Tonbild

Tonbild Logo #40210(2) In der semiotischen Theorie der filmischen Repräsentationsformen spricht man gelegentlich vom 'Tonbild' als einer analogen oder digitalen Aufzeichnung akustischer Originale (Originalgeräusche), die eine weitestgehend ähnliche Reproduktion derselben erm...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.