
Die Sehdauer gibt an, wie lange im Durchschnitt eine Person im Fernsehpanel innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls ferngesehen hat. In diesen Durchschnittswert gehen alle Panelmitglieder ein, gleichgültig, ob sie tatsächlich ferngesehen haben oder nicht.
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=s

Zeit, die eine Person im Durchschnitt täglich fernsieht
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_s.htm

Die individuelle Sehdauer einer Person drückt in Sekunden aus, wie lange sie eine beliebige Fernsehsendung gesehen hat. Die durchschnittliche Sehdauer drückt meist aus, wie viel Zeit pro Tag die Bevölkerung eines Landes durchschnittlich mit Fernsehen verbringt.In Deutschland ist die durchschnittliche Sehdauer der Bevölkerung mit etwa drei Stund...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Gibt an, wie lange die in die Ermittlung einbezogenen Personen während eines bestimmten Zeitintervalls im Durchschnitt ferngesehen haben. In diesen Durchschnittswert gehen (im Gegensatz zur => Verweildauer) alle in Fernsehhaushalten lebenden Personen ein, somit auch jene, die ihr Fernsehgerät zur fraglichen Zeit nicht eingeschaltet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Gibt an, wie lange die in die Ermittlung einbezogenen Personen während eines bestimmten Zeitintervalls im Durchschnitt ferngesehen haben. In diesen Durchschnittswert gehen (im Gegensatz zur => Verweildauer) alle in Fernsehhaushalten lebenden Personen ein, somit auch jene, die ihr Fernsehgerät zur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Zeit, die eine Person im Durchschnitt täglich fernsieht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293
Keine exakte Übereinkunft gefunden.