
Doppelpufferung (englisch double buffering) beschreibt ein Konzept in der Computergrafik, bei dem der Framebuffer (Bildspeicher) des Video-RAM bei Grafikkarten in zwei Bereiche unterteilt wird. Ziel des Verfahrens ist die Gewährleistung einer kontinuierlichen Bildfrequenz ohne Flackern. Bevor Doppelpufferung eingeführt wurde, unterteilte man den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelpufferung

Subst. (double buffering) Auch als Ping-Pong-Pufferung bezeichnet. Die Verwendung von zwei temporären Speicherbereichen (Puffern) gegenüber nur einem zur Aufnahme von Informationen, die von einem bestimmten I/O-Gerät kommen und dorthin gehen. Da sich ein Puffer füllen läßt, während der andere geleert wird, erhöht sich durch Doppelpufferung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.