
 Kara steht für: Kara ist der Familienname folgender Personen: Kara ist der Vorname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Kara
 [Band]
[Band] -  Kara (Hangeul: 카라) ist eine südkoreanische Mädchengruppe bestehend aus fünf Mitgliedern, die 2007 von DSP Media gegründet wurde. == Name und Fans == Der Gruppenname, Kara, wurde von Bandleader Gyuri ausgewählt. Er kommt von dem griechischen Wort „chara“ („χαρά“), und wird von der Gruppe als „...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Kara_(Band)
 [Programmierumgebung]
[Programmierumgebung] -  == Lizenz == ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Kara_(Programmierumgebung)
 [Region]
[Region] -  Kara ist eine Region Togos mit der Hauptstadt Kara. == Geographie == Die Region liegt im mittleren Norden des Landes und grenzt im Norden an die Region Savanes, im Süden an die Region Centrale, im Westen an Ghana und im Osten an Benin. == Verwaltungsgliederung == Kara unterteilt sich in 7 Präfekturen: == Siehe ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Kara_(Region)
 [Togo]
[Togo] -  Kara, auch Lama-Kara, ist die drittgrößte Stadt Togos und Hauptstadt der gleichnamigen Region Kara. In Kara leben ungefähr 100.400 Menschen. Kara ist wirtschaftliches Zentrum der Region Kara, besonders unter der Regierungszeit des langjährigen togoischen Diktators Gnassingbé Eyadéma wurden die hier lebenden K...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Kara_(Togo)
 [Volk]
[Volk] -  Kara oder – als Fremdbezeichnung – Karo bezeichnet eine kleine Volksgruppe in Äthiopien mit laut offizieller Zählung 1.401 Angehörigen im Jahr 2005/6. Sie leben am Omo-Fluss in der Region der südlichen Nationen, Nationalitäten und Völker im Südwesten des Landes. In der Regel werden auch die in diesem Geb...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Kara_(Volk)

Vorname. Deutsche Schreibweise von Cara. Lateinisch. Bedeutung: cara = „lieb; teuer“.
Gefunden auf 
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/k-frau

Kampagnen-Resonanz-Analyse
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

In der altnordischen Mythologie eine Walküre.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Kara, Familiennamenforschung: türkischer Familienname zu türkisch kara »schwarz«.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kara, weiblicher Vorname, Cara.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Allgemeine Shotokan Karate-Do Begriffe) Hülle, Schale, Leer 
Gefunden auf 
https://www.karate-do.de/htdocs/ger/allgemeines/begriffe.html

Kara (türk.), in zusammengesetzten Ortsnamen vorkommend, bedeutet "schwarz".
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fluß in Nordtogo, linker Nebenfluß des Oti. Seine Quellbäche entspringen in Ober-Dahomé zwischen Semere und Djougou. In seinem Oberlauf fließt er in westlicher Richtung, zunächst südlich an Semere vorüber, wo er eine Strecke weit die Grenze zwischen deutschem und französischem Gebiet bildet, sodan...
Gefunden auf 
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.