[Fluss] - Die Eure [œːʀ] ist ein Fluss im Nordwesten Frankreichs. Sie entspringt im Regionalen Naturpark Perche, bei La Lande-sur-Eure, in einer Höhe von 220 Metern, wo mehrere Quellbäche die Eure bilden. Sie entwässert in ihrem Oberlauf nach Südosten, dreht bei Chartres auf Norden und mündet nach 229 Kilometern in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eure_(Fluss)

Eure , Département in der Normandie, Frankreich, 6 040 km<sup>2</sup>, 550 000 Einwohner; Hauptstadt ist Évreux.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eure , die, linker Nebenfluss der Seine, 225 km lang, entspringt im Hügelland der Perche, mündet bei Rouen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eure (spr. ör), linker Nebenfluß der Seine, entspringt in den Hügeln der Perche unweit Mortagne, fließt erst in südöstlicher Richtung, wendet sich bei Chartres nach N. und mündet nach einem Laufe von 226 km (wovon 86 km schiffbar) oberhalb Rouen bei Pont de l'Arche. Er empfängt links den Avre und Iton, von denen letzterer sich oberhalb Evre...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Département) nordfranzösisches Département in der Normandie, 6039 km 2, 565 500 Einwohner, Hauptstadt Évreux.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eure-departement
(Fluss) linker Nebenfluss der Seine in Nordfrankreich, 225 km.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eure-fluss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.