
== Geschichte == 1958 begonnen Städte, Gemeinden und Provinzen sich für die organisierte grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Niederlanden im EUREGIO-Gebiet einzusetzen. Die EUREGIO bestand zunächst aus verschiedenen Interessensgemeinschaften. Auf deutscher Seite gründeten 1954 Vertreter lokaler Behörden und Unter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euregio

Euregio , Bezeichnung für grenzüberschreitende Initiativen zur Zusammenarbeit kommunaler Körperschaften in Grenzregionen. Schwerpunkte liegen im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich. Neben der deutsch-niederländischen Euregio (Sitz: Gronau) entstanden weitere Vereinigungen in ander...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung für Europäische Region, grenzüberschreitende Zusammenarbeit von kommunalen Körperschaften in Grenzregionen, besonders in Westeuropa. Die Schwerpunkte der praktischen Zusammenarbeit sind wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Art.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/euregio
Keine exakte Übereinkunft gefunden.