Embryopathie Ergebnisse

Suchen

Embryopathie

Embryopathie Logo #42000 Embryopathie (von griechisch έμβρυο, émbryo - die ungeborene Leibesfrucht, im Inneren Keimen und πάθος, páthos - Leiden(schaft), die Sucht, das Pathos, die Krankheit) ist ein Sammelbegriff für angeborene Erkrankungen oder Fehlbildungen, die durch unterschiedliche Störungen in der Entwicklung der frühen Leibesfrucht bis zum 3. Schwa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Embryopathie

Embryopathie

Embryopathie Logo #42743Engl.: embryopathy (Definition) Als Embryopathie bezeichnet man Fehlbildungen des Kindes in Folge einer intrauterinen Fruchtschädigung durch teratogene Noxen. (Beispiele) Embryopathien durch chemische Noxen, u.a. Alkoholembryopathie Embryopathien in Folge Drogenkonsums (z.B. Kokainembryopat...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Embryopathie

Embryopathie

Embryopathie Logo #42049Erkrankung der frühen Leibesfrucht bis zum 3. Schwangerschaftsmonat mit schweren Miß- bildungen. Häufig betroffene Organe sind Herz, Augen, Ohren und Gehirn. Nicht selten sind Infektionen während der Gravidität die aus- lösende Ursache für die E., z.B. die Röteln und die Toxoplasmose. Teratogen wirk...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=663

Embryopathie

Embryopathie Logo #42134Embryopathie die, Entwicklungsstörung des Embryos aufgrund einer Fruchtschädigung während der ersten drei Schwangerschaftsmonate durch Viren (z. B. Röteln), Sauerstoffmangel, chemische und physikalische Einwirkungen (Arzneimittel, Drogen, Alkohol, Röntgenstrahlen) oder Stoffwechselerkrankungen der M...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Embryopathie

Embryopathie Logo #42249Embryo/pathie En: embryopathy die Schädigung des Embryos während des 1. Trimenons bzw. deren krankhafte Auswirkungen als Folge einer Schädigung des mütterlichen Organismus. Ätiol.: Auslöser von Fehlbildungen sind 'teratogene Noxen' (Infektion, körpereigene oder -fremde Giftstoffe [darunter Alkohol;
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Embryopathie

Embryopathie Logo #42871Erkrankung des ungeborenen Kindes durch Schädigung im Mutterleib innerhalb der ersten drei Schwangerschaftsmonate. Schadfaktoren können sein: Infektionen (z. B. Röteln-Embryopathie ), chemische Substanzen (z. B. Thalidomid-Embryopathie ), radioaktive Strahlen sowie Stoffwechselstörungen der Mutter (z. B. Zuckerkrankheit). Bei ein...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/embryopathie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.