
Schlackwurst ist eine deutsche Rohwurstsorte. Der Name leitet sich vom niederdeutschen Begriff Schlack für Brei bzw. Matsch, bzw. davon abgeleitet der Bezeichnung Schlackdarm für die verwendeten Wursthüllen ab. Die Wurst ähnelt in der Herstellung stark der weiter verbreiteten Zervelatwurst. Als Hauptmerkmal gilt die Verwendung von weiten Fette...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlackwurst
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schlackwurst, plur. die -würste, in einigen Niederdeutschen Gegenden, eine aus dem Schlackdarme bereitete Wurst; die Schlacke,.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1678

jemand, der hauptsächlich nur abhängt, wenig auf die beine gestellt kriegt und generell mit einem hohem maß an bereitschaftsinsuffizienz bzgl. allem was anstrengend sein könnte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
Keine exakte Übereinkunft gefunden.