
Embolektomie (auch: Thrombektomie, Thrombendarteriektomie) ist der medizinische Fachbegriff für die Entfernung eines Embolus oder Thrombus (Blutgerinnsel) mit einem Ballonkatheter. Hierfür wird der Ballonkatheter in das verschlossene Gefäß bis hinter den Embolus eingeführt, dann wird der Ballonkatheter aufgeblasen. Anschließend kann der Embo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Embolektomie

Engl.: embolectomy (Definition) Die Embolektomie ist ein Desobliterationsverfahren zur Rekanalisation embolisch verschlossener arterieller Gefäße durch mechanisch operative Embolusentfernung. (Indikation) Die Embolektomie ist bei embolischen arteriellen Gefäßokklusionen jeglicher Art ind...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Embolektomie

Die Entfernung eines Blutpfropfes, der in einem arteriellen Gefäß steckengeblieben ist. Das häufigste Verfahren ist die 1. indirekte E. mittels Spezialkatheters nach Fogarthy, der nach Arterienpunktion embolusfern in das Gefäß eingeführt wird, den Embolus durchstößt und nach Aufblasen eines Ballons,...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=660

Embol
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Embol/ektomie
En: embolectomy Fach: Chirurgie operative Entfernung eines
Embolus aus der arteriellen Strombahn nach Eröffnung des Gefäßes (
...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.