Gleitfilamenttheorie Ergebnisse

Suchen

Gleitfilamenttheorie

Gleitfilamenttheorie Logo #42743Engl.: sliding-filament model (Definition) Die Gleitfilamenttheorie beschreibt die Abläufe bei der Kontraktion von Muskelfasern. Sie wurde 1954 von Huxley und Henson formuliert. (Physiologie) Muskelfasern bestehen aus Aktin- und Myosinfilamenten, die miteinander verzahnt sind. Bei der Kontr...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Gleitfilamenttheorie

Gleitfilamenttheorie

Gleitfilamenttheorie Logo #42871Lehrmeinung, der zufolge Muskelkontraktionen durch Ineinandergleiten oder Aneinandervorbeigleiten von länglichen Eiweißstrukturen (den sog. Filamenten ) zustande kommen ( Aktin, Myosin, Aktomyosin ). Dabei wird Energie verbraucht. Die Streckung erfolgt stets passiv durch einen Antagonisten. Möglicherweise finden nicht nur...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gleitfilamenttheorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.