
Unter Genre (anhören; vom französischen für „Gattung“) versteht man eine Klassifikation, mit der verschiedene Ausprägungen von Kunst, aber auch journalistische Darstellungsformen nach dem räumlichen und zeitlichen Bezug des künstlerischen Inhalts eingeteilt werden. == Begrifflichkeiten == === Genre, Gattung, Stil und Epoche === Gattung b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genre
[Computerspiele] - Wie bei allen Arten von Unterhaltungsmedien können auch bei Computerspielen verschiedene Genres unterschieden werden. Die Genres unterscheiden sich in der Art der Interaktion und Spielmechanismen. Eine Einteilung in ein bestimmtes Genre ist bei vielen Spielen nur bedingt möglich, da oft Elemente verschi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genre_(Computerspiele)
[Textilindustrie] - Die Bekleidungsindustrie bezeichnet mit Genre die Qualitätsstufe eines Bekleidungsbetriebes. Die Zuordnung von Bekleidungsprodukten eines Herstellers nach der Gesamtheit der verschiedenen Qualitätsmerkmale wie Güte der Stoffe, Ausstattung und Aufwand der Innenverarbeitung, Passform, modische AktualitÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genre_(Textilindustrie)

Genres lassen sich im kultursemiotischen Sinne als Sets kultureller Konventionen interpretieren. In dieser Sicht repräsentieren Genres zur Routine gewordene Erzählstrategien im Umgang mit 'ideologischen Spannungen' und Konflikten. Zugleich wird damit ein breites Spektrum ideologi...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Unter Genre wird eine Programmgattung wie beispielsweise Komödie, Western, Krimi, Zeichentrick, Sitcom etc. verstanden.
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=g

Das 'Genre' wird zur Ordnung der vielen Filmarten verwendet. Heutzutage sind die Storys oft so gemixt, dass eine Zuordnung zu einem Genre kaum noch möglich ist. Ein Auszug verschiender 'Genres': - Action - Komödie - Drama - Horror - Zeichentrick - Thriller ...usw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42020

Genre das, allgemein: Art; Gattung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Genre das, bildende Kunst: Darstellungsbereich, der das alltägliche Leben zum Gegenstand hat. Genremalerei ist seit dem späten Mittelalter durch alle Jahrhunderte hindurch zu finden, insbesondere in der niederländischen Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts sowie im 19. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(frz. 'Gattung') Szenen aus dem Alltagleben, auch als Sittenbild
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Genre (franz., spr. schangr), Geschlecht, Gattung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung, Art, Wesen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/genre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.