
Die Schnau ist ein zweimastiger Rahsegler. Der Hauptunterschied zur sehr ähnlichen Briggtakelage besteht darin, dass das Gaffelsegel des Großmastes bei der Schnau-Takelage keinen Baum besitzt und dass das Vorderliek des Gaffelsegels nicht direkt am Mast, sondern an einer an demselben befestigten dünneren Spiere befestigt ist, dem Schnaumast. Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnau

= zweimastiges Segelschiff des 18. und 19. Jh, das einer Brigg sehr ähnlich war.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

zweimastiges Segelschiff des 18. und 19. Jh, sehr ähnlich einer Brigg.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.