Lollarden Ergebnisse

Suchen

Lollarden

Lollarden Logo #42000 Die Lollarden (Lollharden, englisch Lollards oder auch Matemans, Alexianer, Celliten, auch Wiklifiten) waren die Mitglieder einer religiösen Bewegung, die sich in England gegen Ende des 14. Jahrhunderts entwickelte. Sie widersetzten sich der Kirchenhierarchie und traten für die Rechtfertigung durch den Glauben ein. Sie lehnten viele katholische ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lollarden

Lollarden

Lollarden Logo #42134Lollạrden , Bezeichnung für die im 13./14. Jahrhundert entstandenen Krankenpflegervereine, die in vieler Hinsicht den Beginen entsprachen; auch Bezeichnung für die Anhänger J. Wycliffes, die als Wanderprediger dessen Lehre in vergröberter Form verbreiteten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lollarden

Lollarden Logo #42173Lollarden (engl. Ketzername, der wahrscheinlich von der Bezeichnung niederländischer Beghinen und Begharden rührt, die bei einem Seuchenzug im 14. Jh. Kranken- und Bestattungsdienste leisteten: von ndl. löllen = lullen, durch beruhigenden Singsang zum Schlafen bringen. Kirchl. Diffamierungsabsicht f...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Lollarden

Lollarden Logo #42871(Kirchengeschichte) die Anhänger J. Wiclifs, die als Wanderprediger das Evangelium verkündigten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lollarden-kirchengeschichte

Lollarden

Lollarden Logo #42871(Ordenswesen) Alexianer.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lollarden-ordenswesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.