
Die Wiedertaufe ist die erneute Taufe eines bereits getauften Menschen. Die meisten christlichen Kirchen betrachten die Taufe als ein einmaliges Geschehen, wobei die Begründungen dafür unterschiedlich sind. == Exegetische Unterschiede == Insbesondere die Kirchen, die die Kindertaufe praktizieren, gehen in ihrer Tauflehre davon aus, dass in der T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiedertaufe
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wiedertaufe, plur. die -n, die wiederhohlte Taufe einer und eben derselben Person. Das Verbum wieder taufen, ist seltener.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2104

Wiedertaufe, die erneute Taufe eines schon einmal Getauften. Sie wird in allen christlichen Gemeinschaften nur zugelassen oder verlangt, wenn die erste Taufe als ungültig oder zweifelhaft beurteilt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.