
Bildröhre.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/kathodenstrahlroehre.htm

Die Kathodenstrahlröhre (engl. cathode ray tube, abgekürzt CRT, auch Braun`sche Röhre) ist eine Elektronenröhre, die einen gebündelten Elektronenstrahl erzeugt. Die bekannteste Anwendung der Kathodenstrahlröhre sind Fernsehapparate und Computermonitore, heute auch CRT-Fernseher und Röhren-Fernseher genannt. Ursprünglich basierte deren ges....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kathodenstrahlröhre

Subst. (cathode-ray tube) ® siehe CRT.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Auch Elektronenstrahlröhre. Ein evakuierter Glaskolben, in dem ein Elektronenstrahl erzeugt wird. Dieser Elektronenstrahl trifft auf einen Leuchtschirm (Bildschirm) wo die Energie der Elektroden, mittels chemischer Stoffe, in sichtbares Licht (Leuchtpunkt) umgewandelt wird. Der Elektronenstrahl wird durch elektrische oder magnetische Felder i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40114

Die Kathodenstrahlröhre (Braunsche Röhre) oder kurz CRT (engl. 'Cathode Ray Tube') funktioniert, indem lichtemittierendes Material (meistens ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40130

Kathodenstrahlröhre, die Elektronenstrahlröhre.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erklärung siehe unter dem Begriff Braunsche Röhre.
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_K.html

engl.: Cathode tube ray Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Elektronische Vakuumröhre, auf deren Leuchtschirm (Bildschirm) auftreffende Elektronenstrahlen sichtbar werden. Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=953707996
Keine exakte Übereinkunft gefunden.