RARP Ergebnisse

Suchen

RARP

RARP Logo #40094(Abk, Netzwerk) (Reverse Address Resolution Protocol) ; Protokoll der TCP/IP-Protokoll-Suite (InternetLayer des DOD-Modells) ; Das Gegenstück zu ARP. Wird von laufwerkslosen Rechnern (diskless) benutzt, um die eigene IP-Adresse zu erfragen.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

RARP

RARP Logo #40005Das Reverse Address Resolution Protocol ist eine Methode, um MAC-Adressen in IP-Adressen umzuwandeln. Siehe auch:ARP
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

RARP

RARP Logo #40006RARP Abkürzung für Reverse Address Resolution Protocol. siehe: Reverse Address Resolution Protocol
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

RARP

RARP Logo #40099Subst. Abkürzung für Reverse Address Resolution Protocol (»Protokoll zur umgekehrten Adreßauflösung«). Ein TCP/IP-Protokoll, das die Bestimmung der IP-Adresse (logischen Adresse) eines Knotens in einem mit dem Internet verbundenen, lokalen Netzwerk ermöglicht, wenn lediglich die Hardware-Adresse (physikalische Adresse) bekannt ist. Wenngleic...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

RARP

RARP Logo #42054Reverse Address Resolution Protocol Umgekehrtes ARP zur dynamischen Vergabe von IP-Adressen. Siehe auch: BOOTP DHCP
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/rarp.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.