Flut Ergebnisse

Suchen

Flut

Flut Logo #42000 Als Flut wird das Steigen des Wasserstandes infolge der Gezeiten (Tide) bezeichnet. Dieser Zeitraum reicht von einem Niedrigwasser bis zum folgenden Hochwasser. An der Küste wird oft der Ausdruck auflaufend Wasser zur Unterscheidung von binnenländischen Hochwässern oder Überflutungen benutzt. Das darauf folgende Sinken des Meeresspiegels wird ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flut

Flut

Flut Logo #42000[Begriffsklärung] - Flut steht für: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flut_(Begriffsklärung)

Flut

Flut Logo #40124Flut Siehe Gezeiten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Flut

Flut Logo #42025= ansteigen des Meeresspiegels im Wechsel der Gezeiten ( Ebbe und Flut)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Flut

Flut Logo #42134Flut, periodisches Steigen des Meerwassers zwischen Niedrigwasser und Hochwasser. (Gezeiten)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flut

Flut Logo #42320[die ~] Wer bei Flut oder beim Stundenschlag einer Uhr Grimassen schneidete, sollte diese im Gesicht stehen bleiben. Zeugte man bei Flut ein Kind, so war man der Meinung, es würde ein Knabe werden. Schlachtete man während der Flutzeit, so erwartete man sehr viel mehr Speck.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Flut

Flut Logo #42295Flut , s. Ebbe und Flut.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Flut

Flut Logo #42199das regelmäßige Ansteigen des Meeresspiegels vom Niedrigwasser bis zum folgenden Hochwasser (Gezeiten).
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

Flut

Flut Logo #42871das periodische Ansteigen des Meeresspiegels im Wechsel der Gezeiten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.