Schlund Ergebnisse

Suchen

Schlund

Schlund Logo #42000 Schlund steht für: und ist der Name von Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlund

Schlund

Schlund Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schlund, des -es, plur. die Schlünde, Diminut. das Schlündchen, Oberd. Schlündlein. 1. Der Anfang der Speiseröhre hinten im Munde, welcher die Speise und das Getränk aufnimmt und zum Magen schicket. Ihr Schlund ist ein offenes Grab, Röm. 3, 13. In weiterer Bedeutung wird auch wohl d...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2095

Schlund

Schlund Logo #42134Schlund, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch slunt »Schlinger, Schwelger, Schlemmer«. 2) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch slunt »Schlund, Kluft, Abgrund«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlund

Schlund Logo #42134Schlund, Pharynx, bei Wirbeltieren der zwischen Mundhöhle und Vorderdarm gelegene Abschnitt des Verdauungskanals. Bei Mensch und Säugetieren mit Schleimhaut ausgekleideter bindegewebig muskulöser Schlauch, der von der Außenfläche der Schädelbasis bis zum Kehlkopfeingang reicht. Der Schlund geht in d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlund

Schlund Logo #42249Schlund En: pharynx Pharynx; s.a. Rachen...,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schlund

Schlund Logo #42588(Pharynx) Eingangsbereich des Verdauungskanals.
Gefunden auf https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Schlund

Schlund Logo #42295Schlund (Faux), s. Speiseröhre; in der Botanik der obere, erweiterte Teil der Röhre einblätteriger Blumenkronen und Perigone (s. Blüte, S. 66).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schlund

Schlund Logo #42175(Text von 1910) Abgrund 1). Schlund 2). Abgrund (eig. was in die Tiefe hinabführt, was ohne Grund ist) bedeutet eine jede große Tiefe, auf deren Grund man gar nicht oder nur sehr wenig und schwach sehen kann. 'Am Abgrund leitet der schwindlichte Steg' (Schiller, Berglied). Schlund (...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38226.html

Schlund

Schlund Logo #42175(Text von 1910) Kehle 1). Gurgel 2). Schlund 3). Kehle begreift sowohl die Luftröhre, als die Speiseröhre, und äußerlich bezeichnet es den vorderen Teil des Halses. Daher kann häufig auch geradezu der Ausdruck Kehle für Hals eintreten, und die altdeutschen Dichter z. B. priesen die ......
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-kehle-gurgel-schlund.html

Schlund

Schlund Logo #42871besonders bei Wirbeltieren unterer Teil des Rachens zwischen Kehlkopf und Speiseröhre; bei Wirbellosen Pharynx.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schlund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.