
BinG ist die Abkürzung für den Verband Barbershop in Deutschland („Barbershop in Germany“). Er wurde im Jahre 1992 von Interessierten der kleinen deutschen Barbershop-Szene gegründet. Er ist das Organisationsgremium für den (in Deutschland) alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb aller Barbershop-Sänger, die Convention, und Herausgeber ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BinG

Bing ist der Name Bing ist bei der Eisenbahn Bing ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bing
[Suchmaschine] - Bing ist eine Internet-Suchmaschine von Microsoft, die die vorherige Suchmaschine Live Search komplett ersetzt hat. Sie wurde im Juni 2009 im Beta-Stadium in Betrieb genommen. Am 27. Januar 2012 verließ Bing in Deutschland das Beta-Stadium und ging in die finale Version hinüber. == Funktionen == Microsoft...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bing_(Suchmaschine)
[Unternehmen] - Bing war ein Unternehmen, das 1866 von den Brüdern Adolf Bing und Ignaz Bing (1840–1918) als Großhandlung für Haushaltswaren und Spielzeug in Nürnberg gegründet wurde. == Geschichte == Zunächst beschränkten sich die Gebrüder Bing auf den Großhandel, bevor sie 1879 mit der Produktion begannen. 1885...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bing_(Unternehmen)

Bing Biogr.: 1) Jens B., geb. 1906, Internist, Kopenhagen; 2) Richard J. B., geb. 1909, dtsch.-amerikan. Chirurg; 3) Robert B., 1878†“1956, Neurologe, Basel B.-v.-Neel-Syndrom (1936) Sonderform der Makroglobulinämie Waldenström, charakterisiert durch... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.