
Jungle ist ein Stil der elektronischen Musik, der sich durch schnelle gebrochene Rhythmen, sogenannte Breakbeats, auszeichnet. Der Stil entstand unter starken Einflüssen der Tradition von Raggamuffin und Dancehall aus dem britischen Hardcore. Jungle gilt als Vorläufer des stark von synthetischer Klangfarbe, Techno-Einflüssen und Rhythmen (Break...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jungle
[Begriffsklärung] - Jungle bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jungle_(Begriffsklärung)
[Lied] - Jungle ist ein Lied der amerikanischen Hardrock-Band Kiss. Es erschien auf dem 1997 veröffentlichten Album Carnival of Souls und erreichte Platz 8 der amerikanischen Charts. == Entstehung == 1992 brachten Kiss das Album Revenge heraus, das hohe Chartpositionen und den Gold-Status errang. Musikalisch galt es unter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jungle_(Lied)

Um 1994 in England als Ableger der Acid House -Szene entstandene Strömung. Zeichnet sich durch ge sample te Ragga-Muffin -Beats, die mit etwa doppelter Geschwindigkeit abgespielt werden, ebenfalls von Ragga-Platten gesampelten, sehr schnellen Raps (und anfänglich sogar Andeutungen von Buschtrommeln und Tarzan-Jodlern), äußerst ...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Anfang der 1990er Jahre in Großbritannien entwickelte Stilrichtung der elektronischen Musik, bei der sehr schnelle Rhythmus-Tracks ( Breakbeats ) mit langsamen, weich fließenden Basslinien verbunden werden; die im 4/4-Takt gehaltenen Tracks besitzen eine Drumgeschwindigkeit zwischen 140 und 170 bpm;. Drum ’ n ’ Bass.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jungle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.