
Jungle-Style ist eigentlich kein Jazz-Genre, sondern ein Stilelement, das von Duke Ellington zusammen mit den „Washingtonians“ und später mit seinem eigenen Orchester entwickelt und perfektioniert wurde. Dabei geht es darum, eine Musik zu erzeugen, die die exotische, geheimnisvoll-anziehende Welt des Urwalds charakterisieren soll. Das wahrsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jungle-Style

im Jazz ein von D. Ellington geprägter Begriff zur Bezeichnung bestimmter Instrumentaleffekte (Growl, Wah-Wah), bei denen die Blechblasinstrumente mit Hilfe von Dämpfern Dschungel- und Raubtiergeräusche nachahmen. Berühmte Titel im Jungle Style der Ellington-Band sind u. a. „The Mooche“, „Black and Tan Fantasy“ oder „...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jungle-style
Keine exakte Übereinkunft gefunden.