Mangold Ergebnisse

Suchen

Mangold

Mangold Logo #42000[Begriffsklärung] - Mangold bezeichnet: Mangold ist der Vorname folgender Personen: Mangold ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mangold_(Begriffsklärung)

Mangold

Mangold Logo #42134Mạngold, Zuchtform der Wilden Rübe, Runkelrübe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mangold

Mangold Logo #42134Mangold, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (manag + walt) entstandener Familienname. In Halberstadt ist anno 1240 Daniel Manegoldus bezeugt. Bekannter Namensträger: Christoph Mangold, schweizerischer Schriftsteller (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mangold

Mangold Logo #42307Zur gleichen Art wie die Rote Bete gehörend, werden vom Mangold allerdings nicht die Wurzelknollen verwendet, sondern die Blätter und Blattstiele. Unterschieden wird zwischen Blatt- oder Schnittmangold (Verwendung der Blätter) und Stiel- oder Rippenmangold (Verwendung der Stiele). Beim Schnittmangold sind die Blätter erheblich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Mangold

Mangold Logo #40030Mangold: Kalorien und Nährstoffe Rezepte mit 'Mangold. Mangold, Blattmangold oder Schnittmangold (bot.: Beta vulgaris var. vulgaris) und Rippenmangold, Stielmangold, Krautstiel (bot.: Beta vulgaris var. flavescens) ist ein Blattgemüse und gehörten zur Familie der Gänsefußgewächse (bot.: Chenopo
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Mangold

Mangold Logo #42295
  1. Mangold , Pflanzengattung, s. Beta.
  2. Mangold , 1) Karl Amand, Komponist, geb. 8. Okt. 1813 zu Darmstadt, Schüler seines Bruders, des Hofkapellmeisters Wilhelm M. daselbst, trat schon 1831 als Violinspieler in die großherzogliche Hofkapelle, besuchte 1836-39 das Konservatorium zu Paris und ward nach seiner Rückkehr nach Darmstadt Direkt...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Mangold

    Mangold Logo #42871(Botanik) Runkelrübe.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mangold-botanik
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.