
Die Oase Chaibar ({arS|خيبر|d=Ḫaibar}, auch Khaybar) liegt im heutigen Saudi-Arabien etwa 150 km nördlich von Medina (ehemals Yathrib). Bis zu ihrer Vertreibung aus der arabischen Halbinsel 642 n. Chr. war die Oase von Juden bewohnt. Bekannt wurde Chaibar durch den Zug nach Chaibar 628 n. Chr. == Literatur == Encyclopaedia of Islam. New Edi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chaibar
[Feldzug] - Der Zug nach Chaibar war ein Feldzug Mohammeds gegen Chaibar im Frühjahr 628, eine damals von Juden besiedelte Oase auf dem Gebiet des heutigen Saudi-Arabien etwa 150 Kilometer nördlich von Medina. Berichte über den Zug nach Chaibar sind ausschließlich in der islamischen Geschichtsschreibung, vor allem in de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chaibar_(Feldzug)

Chaibar , in der arab. Geschichte berühmte Festung der Juden im gleichnamigen vulkanischen Distrikt von Hidschas, sechs Stationen nordöstlich von Medina. In den ersten Feldzügen Mohammeds hatte sich die gesamte Judenschaft der Umgegend mit ihren Schätzen hierher geflüchtet und ergab sich erst nach hartnäckiger Gegenwehr an Ali. Die Tochter de...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.