
Cairngorm, (auch Cairngorms oder Cairngorm Mountains, benannt nach dem Gipfel Cairn Gorm; schott.-gälisch: Am Monadh Ruadh, „das rote Gebirge“) ist eine Berggruppe der Grampian Mountains im Nordosten von Schottland. Fünf der zehn höchsten Berge Schottlands und Großbritanniens stehen dort, mit etlichen weiteren Gipfeln über 1000 m bilden d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cairngorm

Synonym: Quarz. Härte nach Mohs: 7. Farbe: von Rauchbraun bis Violett, zweifarbig.W: Dieser aus Schottland vom Berge 'Cairngorm' stammende Schmuckstein unterliegt den gleichen Behandlungsbedingungen wie jeder andere kristalline oder derbe Quarz. Flusssäure und deren Dämpfe fernhalten. Sehr wärmeempfindlich. Bei Fassarbeiten kann die Rondistface...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_82.html

Cairngorm , Gebirgsmassiv des schottischen Hochlands, im Ben Macdhui 1 309 m hoch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cairngorm (spr. kehrngórm, "blaue Berge"), eine Berggruppe des Grampiangebirge (s. d.), in welcher der Dee von Aberdeen und einige Zuflüsse der Spey entspringen. Ben Macdhu (1309 m) ist ihr höchster Gipfel, und Loch Avon (762 m) und andre kleine Seen liegen in ihren Schluchten. An den den Sonnenstrahlen nicht ausgesetzten Stellen bleib...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.