
Camembert ist ein ursprünglich französischer Weißschimmelkäse. Unter dem Namen Camembert de Normandie AOC genießt er den Rang einer geschützten Herkunftsbezeichnung: Nur ein in der Normandie aus Rohmilch hergestellter Camembert darf Camembert de Normandie genannt werden. Dagegen ist der Name Camembert frei verwendbar. == Geschichte == Seine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Camembert
[Orne] - Camembert ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|61071} Einwohnern (Stand {EWD|FR|61071}) im Département Orne in der Region Basse-Normandie. Sie liegt in der Nähe von Vimoutiers im Arrondissement Argentan. Der Name ist mittelalterlich und bedeutete so viel wie Feld (camp) des Mambert. Das normannische Dorf i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Camembert_(Orne)
(Käse) Camembert ist ein französischer Weichschimmelkäse. Der Legende nach hat ihn die Bäuerin Marie Fontaine Harel aus dem Dorf Camembert in der Normandie erfunden. Bei ihr soll der Priester Abbé Charles-Jean Bonvoust, der aus der Nähe von Paris stammte, während der Zeit der Frän...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Camembert der, vollfetter, mit weißer Schimmelkultur bedeckter Weichkäse; ursprünglich aus Camembert in der Normandie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Camembert de Normandie ist ein Weichkäse mit Außenschimmel und wird aus Kuhmilch hergestellt. Schon 1708 und 1741 wurde der Camembert schriftlich erwähnt. Aber erst 1791 gelang es der französischen Bäuerin Marie Harel, dem Käse eine gleichmäßige Schimmelbildung zu geben. Das war der Durchbruch für den weltwe....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.