Kain Ergebnisse

Suchen

Kain

Kain Logo #42000 Kain (hebr. {He|קין}, {ArS|قابيل|w=Kabil}) ist gemäß der Erzählung der Bibel (1. Buch Mose) und des Korans der erste Sohn von Adam und Eva, den ersten Menschen, die Gott auf der Erde erschaffen hatte. In der biblischen Darstellung {B|Gen|4|1–16|LUT} erschlug Kain seinen jüngeren Bruder Abel. Der Koran erzählt die Geschichte mit ver
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kain

Kain

Kain Logo #42000[Band] - Kain ist eine deutschsprachige Rockband aus Berlin. == Geschichte == Die Band gründete sich 1997 als Schülerband und war zunächst unter verschiedenen Namen aktiv, darunter Abrakadabra, 030 und Toowaboo. Nach einem ersten Plattenvertrag, der jedoch nur zur Veröffentlichung eines Liedes auf einem Sampler führte,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kain_(Band)

Kain

Kain Logo #42000[Begriffsklärung] - Kain ist der Name der biblischen Gestalt: Kain Kain ist der Familienname folgender Personen: Kain bezeichnet auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kain_(Begriffsklärung)

Kain

Kain Logo #42000[Zeitschrift] - Kain war eine anarchistische Zeitschrift mit dem Untertitel Zeitschrift für Menschlichkeit. Sie wurde von Erich Mühsam herausgegeben und erschien von 1911 bis 1919, mit Unterbrechung durch den Weltkrieg 1914–1918. == Geschichte == Die erste Ausgabe von Kain erschien im April 1911 und die wegen des Ersten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kain_(Zeitschrift)

Kaïn

Kaïn Logo #42000 Kaïn ist sowohl eine Gemeinde ({frS|commune rurale}) als auch ein dasselbe Gebiet umfassendes Departement im westafrikanischen Staat Burkina Faso, in der Region Nord und der Provinz Yatenga. Die Gemeinde hat 11.236 Einwohner. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaïn

Kain

Kain Logo #42076In den Geschichten aller drei abrahamischer Religionen, Judentum, Christentum und Islam ist Kain der älteste Sohn von Adam und Eva als erster geborener Mensch nach der Schöpfung (Gen 4,1-16) Er war ein Ackerbauer, während sein jüngerer Bruder Abel Schafe hütete. Die Ablehnung Gottes des Früchte- u...
Gefunden auf https://relilex.de/

Kain

Kain Logo #40019KAIN, hebr. qajin (Schmied? Hämmerer? Lanze?). Von ihm berichtet der Abschnitt Gen 4,1-16. (17-24), welcher allgemein als Teil der aus der frühen Königszeit Israels stammenden jahwistischen Urgeschichte angesehen wird. K., der Erstgeborene von Adam und Eva (4,1), ist ein Ackerbauer (4,2). Weil sein Opfer von Gott nicht angenommen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Kain

Kain Logo #42078hebr. 'der Erworbene', 'Hervorgebrachte'. Nach der Bibel erstgeborener Sohn des Adam und der Eva. Vater des Henoch und Vorfahre des Lamech. In ihm sind zwei Sagengestalten zusammengeflossen, denn der Kain, der, ursprünglich ein Ackersmann, seinen Bruder Abel erschlägt und zur Strafe dafür von Jahwes Antlitz, d.h. aus dem palästinischen Kulturla...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Kain

Kain Logo #42134Kain, Familiennamenforschung: aus Kuon, einer Kurzform von Konrad, hervorgegangener bairisch-österreichischer Familienname. In der Mundart wurden uo und ai vor n als oa ausgesprochen. Die mundartliche Form Koan wurde von den Schreibern als solche erkannt und fälschlicherweise mit der Schreibung ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kain

Kain Logo #42134Kain: erschlägt Abel«; Gemälde von Tintoretto (1550/53; Venedig, Galleria dell'Accademia) Kain , nach 1. Mose 4, 1 der erstgeborene Sohn Adams und Evas; erschlug aus Neid seinen Bruder Abel (1. Mose 4, 8); gilt als Ahnherr der Keniter. Das Kainszeichen, durch das Kain vor der Blu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kain

Kain Logo #42032Vorname. hebräisch; der Erworbene
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen11.htm

Kain

Kain Logo #42294Siehe: Moud.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-7526.htm

Kain

Kain Logo #42871im Alten Testament ältester Sohn Adams und Evas, erschlug den Bruder Abel, wurde dafür von Gott gezeichnet (Kainszeichen) und zum unsteten Leben in der Wüste verurteilt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kain
Keine exakte Übereinkunft gefunden.