Flachbettscanner Ergebnisse

Suchen

Flachbettscanner

Flachbettscanner Logo #42000 Ein Flachbettscanner ist ein Bautyp eines Scanners, bei dem das Material mit der zu scannenden Seite nach unten auf eine Glasplatte gelegt wird. Zum Scannen fährt eine Beleuchtungs- und Abtasteinheit in einem "Bett" unter dieser Glasplatte durch, ähnlich wie die Scaneinheit in einem digitalen Fotokopierer. Verschiedene Ausführungen von Flachb.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flachbettscanner

Flachbettscanner

Flachbettscanner Logo #40094(Computer) Besondere Bauart eines Scanner, auch Tischscanner genannt. Im Gegensatz zum kleineren Handscanner wird hier das Bild (Vorlage) auf eine Glasplatte gelegt und von einem motorgetriebenen Photodioden-Schlitten automatisch abgetastet. Dadurch ist eine wesentlich höhere Präzision und Bildqualität erreichbar.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Flachbettscanner

Flachbettscanner Logo #42740(flatbed scanner) Ein Scanner mit einer flachen Abtastebene, auf die eine Vorlage (Bild, Text, Buchseite) gelegt wird, im Gegensatz zum Handscanner.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13946&page=1

Flachbettscanner

Flachbettscanner Logo #42514(flatbed scanner) Ein Scanner mit einer flachen Abtastebene, auf die eine Vorlage (Bild, Text, Buchseite) gelegt wird, im Gegensatz zum Handscanner.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13946&page=1

Flachbettscanner

Flachbettscanner Logo #40001Scanner, der die Daten einer Vorlage (Bild, Text, Buchseite) ähnlich wie ein Kopiergerät einliest.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Flachbettscanner

Flachbettscanner Logo #40025Scanner, der die Daten einer Vorlage (Bild, Text, Buchseite) ähnlich wie ein Kopiergerät einliest.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Flachbettscanner

Flachbettscanner Logo #40098Ein omnidirektionaler Scanner, bei dem der oder die Scannerstrahlen aufwärts durch ein Fenster oder durch Schlitze gerichtet sind. Über diesen Scanner werden die Symbole gezogen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40098

Flachbettscanner

Flachbettscanner Logo #40129Beim Flachbettscanner werden die Vorlagen auf einen flachen, transparenten Vorlagenhalter aufgelegt und mittels CCD-Zeilen gescannt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Flachbettscanner

Flachbettscanner Logo #42139Flachbettscanner sind die zur Zeit am häufigsten eingesetzte Scanner-Art. Hier liegt die Vorlage auf einer Glasscheibe und kann so sehr gut abgelesen werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Flachbettscanner

Flachbettscanner Logo #40134Zunächst sei erwähnt, dass ein Flachbettscanner nichts mit einem Brett zu tun hat; vielfach wird irrtümlich der Begriff Flachbrettscanner verwendet. Flachbettscanner wurden ursprünglich für reflektierende Auflichtvorlagen geschaffen, d.h. Papier, das auf eine Glasplatte gelegt wird, wird von unten mit einer Lichtquelle bel...
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_F.html

Flachbettscanner

Flachbettscanner Logo #42551Ein Flachbettscanner hat eine Auflagefläche (Glasplatte) auf die die Vorlage aufgelegt werden kann. Damit wird erreicht, daß Aufsichtvorlagen unterschiedlichster Größe und Dicke (Blätter, Bücher, Briefmarken) verarbeitet werden können. Bessere Scanner lassen sich auch mit Durchlichteinheit zur Verarbeitung von ...
Gefunden auf https://www.foto-digital.de/glossar_f.html

Flachbettscanner

Flachbettscanner Logo #42039engl.: Flatbed scanner Themengebiet: Elektronische Systeme Prinzipskizze zum Flachbettscanner. Bedeutung: Ein Flachbettscanner ist ein Scanner, bei dem die Vorlage auf eine ebene Glasplatte aufgelegt wird, über den die Abtasteinheit mit Scankopf und A...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=708
Keine exakte Übereinkunft gefunden.