DSL Ergebnisse

Suchen

DSL

DSL Logo #42223(2005) Digital Subscriber Line - Technik, um auf bestehenden Telefonleitungen zusätzliche digitale Signale zu übertragen. Die Bandbreite ('Geschwindigkeit') liegt dabei typischerweise bei 2-12 MBPs (etwa 200.000 bis 1.200.000 Zeichen pro Sekunde) im Downstream und rund ein Achtel ...
Gefunden auf https://lexikon.martinvogel.de/dsl.html

DSL

DSL Logo #42740Akronym für Digital Subscriber Line (oder Loop).
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12640&page=1

DSL

DSL Logo #42505(Digital Subscriber Line) Die Abkürzung DSL steht für eine digitale Breitband -Verbindung über das Telefonnetz, die eine hohe Datenübertragungsrate erlaubt. DSL wird inzwischen als Sammelbegriff für Breitbandübertragungen verwendet. Es können folgende Verfahren unterschieden werden: die symmetrische (SDSL), asymmetrische Datenübe...
Gefunden auf https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

DSL

DSL Logo #42514Akronym für Digital Subscriber Line (oder Loop).
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12640&page=1

DSL

DSL Logo #40001Abkürzung für 'Digital Subscriber Line-Technologie' - DSL bietet eine Technologie, um das Internet mit 1,5 Millionen Bits pro Sekunde über Kupferleitungen (!) zu betreiben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

DSL

DSL Logo #40004Abkürzung für Digital Subscriber Line. Verfahren für digitalisierte Übertragung per Telefonleitung, das in Konkurrenz zu ISDN steht. DSL erlaubt auch in Kupferleitungen recht hohe Übertragungsraten, allerdings nur auf kürzeren Strecken (2 - 5 km) , so dass viele Zwischenverstärker benötigt werden. Die ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

DSL

DSL Logo #40006DSL Abkürzung für Digital Subscriber Line siehe: Digital Subscriber Line
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

DSL

DSL Logo #40025Abkürzung für "Digital Subscriber Line"-Technologie †¢ DSL bietet eine Technologie, um das Internet mit 1,5 Millionen Bits pro Sekunde über Kupferleitungen (!) zu betreiben. Compaq, INTEL und Microsoft hatten sich in den 90er Jahren mit dem großen U.S.-amerikanischen Telefon-Anbieter GTE sowie mit vier der sogenannten Bell-Unternehmen (d.h. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

DSL

DSL Logo #40025Abkürzung für 'Digital Subscriber Line'-Technologie †¢ DSL bietet eine Technologie, um das Internet mit 1,5 Millionen Bits pro Sekunde über Kupferleitungen (!) zu betreiben. Compaq, INTEL und Microsoft hatten sich in den 90er Jahren mit dem großen U.S.-amerikanischen Telefon-Anbieter GTE sowie mit vier der sogenannten Bell-Unternehmen (d.h. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

DSL

DSL Logo #40090[Acronym, Englisch] siehe 'Digital Subscriber Line'.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

DSL

DSL Logo #40119Abkürzung für Digital Subscriber Line;Technologie zur Hochgeschwindigkeitsübertragung von digitalen Daten über Telefonleitungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

DSL

DSL Logo #42109(Engl. Digital Subscriber Line) Digitale Technologie, mit der bei herkömmlichen Kupfernetzen Übertragungsgeschwindigkeiten erreicht werden können, die über hundertmal schneller sind als beispielsweise ISDN.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

DSL

DSL Logo #42139(auch: Übertragung, Datentransfer). DSL (Digital Subscriber Line) ist eine Technologie zur digitalen Hochgeschwindigkeitsübertragung von Daten über Telefonleitungen aus Zweidraht-Kupferkabel. Diese Übertragungsform zeichnet sich durch eine große Bandbreite aus. Sie erlaubt beispiels...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

DSL

DSL Logo #42238DSL ist die Abkürzung für 'Digital Subscriber Line' und ein Oberbegriff unterschiedlicher...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

DSL

DSL Logo #42440Die Buchstaben stehen für Digital Subscriber Line, eine Zugangstechnik, bei der über ein Zweidrahtkupferkabel Daten in hoher Geschwindigkeit übertragen werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42440

DSL

DSL Logo #42481Digital Subscriber Line. Englisch für Digitale Teilnehmeranschlußleitung und bezeichnet Techniken, um Daten mit hoher Datenübertragungsrate über das Telefonnetz zu übertragen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42481

DSL

DSL Logo #42557Digital Subscriber Line, zu deutsch: digitale Teilnehmerleitung. Eine Technologie, mit der hohe Ê“bertragungsbandbreiten für Privatwohnungen und kleine Unternehmen über gewöhnliche Kupfertelefonleitungen verfügbar gemacht werden können. Siehe auch ADSL.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42557

DSL

DSL Logo #40101DSL ist die Abkürzung für 'Digital Subscriber Line' und bezeichnet eine Technologie die eine Breitband-Internet-Verbindung ermöglicht.
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/25

DSL

DSL Logo #42258'Digital Subscriber Line'; Möglichkeit des breitbandingen Internet-Zugangs über das Telefon.
Gefunden auf https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/DSL

DSL

DSL Logo #42054Digital Subscriber Line Ursprünglich war DSL die Spezifikation der digital genutzten Kupferanschlussleitung für ISDN-Systeme. Inzwischen wir DSL aber viel häufiger als vereinfachte Bezeichnung für alle xDSL-Techniken insbesondere für ADSL verwendet. Damit ist es auch zu eine...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/dsl.html

DSL

DSL Logo #40132Digital Subscriber Line Übertragungstechnologie für eine Bandbreite bis zu 52 Mbit/s auf herkömmlichen Kupferkabeln.>> Übersicht: ADSL
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

DSL

DSL Logo #40029Digital Subscriber Line Digitaler Teilnehmeranschluss Verfahren zur Hochgeschwindigkeitsübertragung digitaler Daten über herkömmliche Telefonleitungen.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

DSL

DSL Logo #42660Digital Subsriber Line
Gefunden auf https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

DSL

DSL Logo #42362Digital Subscriber Line Datenübertragungstechnik, bei der Daten in digitaler Form per Kupferkabel übermittelt werden. Die Geschwindigkeit ist dabei Abhängig von der Länge und der Qualität der verwendeten Leitung. DSL gibt es in diversen Varianten (z. B. ADSL, HDSL, HDSL2, MDSL, SDSL, VDSL).
Gefunden auf https://www.usenet-abc.de/a-e.htm

DSL

DSL Logo #42871Abkürzung für englisch Digital Subscriber Line, eine Familie von Datenübertragungstechnologien, die hohe Übertragungsraten unter Verwendung der Kupferdoppeladern des Telefonnetzes erlaubt. Dabei sind die Übertragungsrichtungen in verschiedene Kanäle getrennt. Bei ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line ) liegen die erreichbaren Übertragung....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dsl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.