
Limonen [limoˈneːn] ist ein Naturstoff aus der Gruppe der Terpene (monocyclisches Monoterpen). Es gibt zwei Enantiomere, das (``R``)-(+)-Limonen (auch als D-(+)-Limonen oder kurz (+)-Limonen bezeichnet) sowie das (``S``)-(–)-Limonen (auch als L-(–)-Limonen oder kurz (–)-Limonen bezeichnet). Das Racemat der beiden Enantiomere wird a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Limonen

Limonen zählt zur Gruppe der Terpene und ist ein Hauptbestandteil in ätherischen Ölen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Limonen das, zitronenartig riechender, ungesättigter Terpenkohlenwasserstoff, der u. a. in Kümmel-, Fichtennadel- und Terpentinöl vorkommt. Verwendung in der Waschmittel- und Parfümindustrie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

s. Zitronen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

zu den Terpenen zählende hydroaromatische Verbindung, die in verschiedenen Nadelbäumen als zitronenartig riechendes Öl vorkommt, in beiden optisch aktiven Formen und auch in Form des Racemates ; in der Farben-, Seifen- und Lackindustrie verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/limonen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.