Azidose Ergebnisse

Suchen

Azidose

Azidose Logo #42000 Eine Azidose (lat. acidum ‚Säure‘) ist eine Störung des Säure-Basen-Haushaltes bei Menschen und Tieren, die ein Absinken des pH-Werts im Blut bewirkt. Liegt der pH-Wert im Blut unterhalb von 7,35, spricht man von einer Azidose. Der Referenzwert beim Menschen liegt bei 7,35 bis 7,45. Liegt er darüber, so spricht man von einer Alkalose. == W...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Azidose

Azidose

Azidose Logo #42743Engl.: acidosis (Definition) Eine Azidose (Übersäuerung) ist eine Störung des Säure-Basen-Haushaltes, die mit einem Absinken des pH-Werts im Blut unter 7,35 einhergeht. (Formen) Je nach Ursache unterscheidet man Störungen, die durch eine mechanische Atemwegsbehinderung bedingt sind (res...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Acidosis

Azidose

Azidose Logo #40178Übersäuerung von Blut oder Gewebe. Störung im Säure-Base-Haushalt mit Abfall des pH-Wertes unter 7,36.
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Azidose

Azidose Logo #42049Krankheitsbild, welches als Abfall des arteriel- len pH-Wertes unter 7,36 definiert ist und auf einem Überschuß sauer reagierender Stoffe im Blut beruht . Man unterscheidet 2 Formen: 1. metabolisch: mit Abfall des Bikarbonats durch saure Ketonkörper bei Diabetes 2. respiratorisch: Erhöhung des arte...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=283

Azidose

Azidose Logo #42060Siehe: Blutgase Tabelle: dekompensierte Störungen im Säure-Basen-Haushalt
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/a/Azidose.htm

Azidose

Azidose Logo #40155Störung des Säure-Basengleichgewichts
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Azidose

Azidose Logo #40179Übersäuerung von Blut oder Gewebe, was zu einer Funktionsverschlechterung führt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Azidose

Azidose Logo #42249Azidose Syn.: Azid/ämie En: acidosis Störung des Säure-Basen-Gleichgewichts zugunsten der sauren Valenzen (Zunahme H+-Ionen abgebender chem. Verbindungen); nachweisbar durch Bestimmung der Alkalireserve (ergibt Abnahme ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Azidose

Azidose Logo #42278Übersäuerung des Körpers bei einem Blut-pH-Wert < 7,35. Man unterscheidet zwischen der respiratorischen Azidose (Sauerstoffmangel) oder der metabolischen Azidose (stoffwechselbedingt, z.B. bei Niereninsuffizienz oder Diabätes). Nachweis über Blutgasanalyse. siehe auch: Alkalose
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Azidose

Azidose Logo #42303A¦zi¦do¦se [f. 11 ] krankhafte Abnahme des pH-Werts im Blut (und damit Ansteigen des Säuregehalts) [zu lat. acidus `sauer`]
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Azidose

Azidose Logo #42424Übersäuerung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Azidose

Azidose Logo #42817Übersäuerung des Blutes, z. B. bei der Entwicklung eines diabetischen Komas.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Azidose

Azidose Logo #42034auch: Acidose Zu hoher Säuregehalt im Blut. Siehe auch: Säure-Basen-Haushalt
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/a/azidose.php

Azidose

Azidose Logo #42654Eine Übersäuerung des Blutes, welche durch eine Abnahme der Bikarbonatkonzentration (HCO3-) nachgewiesen werden kann.
Gefunden auf https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

Azidose

Azidose Logo #42063Azidose (griech. 'sauer'). Eine Azidose-Behandlung bzw. Azidose-Therapie ibesteht aus einer Kombination aus Diät, Massage sowie Bewegung. Die Azidose-Therapie dient der Entsäuerung des Körpers. ( Lexikon Wellness )
Gefunden auf https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/A/Azidose.htm

Azidose

Azidose Logo #40034Synonym: Übersäuerung. Von einer Azidose wird gesprochen, wenn der pH-Wert
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Azidose

Azidose Logo #40195A. ist eine 'Übersäuerung des Blutes' bzw. Störung des sog. Säure-Basen-Haushaltes. Das Blut benötigt für alle wichtigen Funktionen einen bestimmten Säurewert oder pH-Wert. Dieser kann durch viele Faktoren beeinflußt werden, z. B. durch die Atmung oder den Stoffwechsel. Darüber hinaus verfügt das Bl...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.